Nutzung des Seitenstreifens als Fahrstreifen aus verkehrsrechtlicher Sicht
Der Beitrag beschaeftigt sich mit der Umwandlung von Seitenstreifen in Fahrstreifen aus verkehrsrechtlicher Sicht vor dem Hintergrund der dazu vorhandenen StVO. Es geht vor allem um die Frage der dauerhaften oder der temporaeren Nutzung eines Seitenstreifens als Fahrstreifen. Festgehalten wird, dass die nunmehr vermehrt angestrebte temporaere Nutzung des Seitenstreifens als Fahrstreifen ueber laengere Streckenabschnitte mit dem geltenden Strassenverkehrsrecht nicht vereinbar ist. Fuer eine Rechtsveraenderung und damit Zulaessigkeit der temporaeren Nutzung bieten sich jedoch grundsaetzlich zwei Alternativen an, auf die abschliessend eingegangen wird. Beitrag zum Erfahrungsaustausch "Freigabe von Seitenstreifen an Bundesautobahnen" am 20. Juni 2001 in der Bundesanstalt fuer Strassenwesen, Bergisch Gladbach. Siehe auch Gesamtaufnahme des Bandes, ITRD-Nummer D348523.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09439331
-
Authors:
- KRAMER, C
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 76-8
-
Serial:
- BERICHTE DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN. UNTERREIHE VERKEHRSTECHNIK
- Issue Number: 94
- Publisher: WIRTSCHAFTSVERLAG NW
- ISSN: 0943-9331
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Arterial highways; Paved shoulders; Traffic; Traffic lanes; Traffic regulations
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 8125: Deutschland; 2827: Fahrstreifen; 2748: Fernverkehrsstraße; 2916: Seitenstreifen (befestigt); 1544: Straßenverkehrsrecht; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01196261
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:23PM