Noch kein Standard bei Luftdruckwarnsystemen und Notlaufreifen in Sicht
Im Bereich der Reifendruckkontrolle beziehungsweise bei Notlaufreifen hat sich in den letzten Jahren eine erhebliche Dynamik entwickelt. Unter anderem muessen ab 1.11.2003 saemtliche in den USA neu zugelassenen Pkw mit Luftdruckkontrollsystemen ausgeruestet sein. Im Beitrag wird auf Luftdruckkontrollsysteme eingegangen. Im Prinzip gibt es dabei zwei Systeme, die den Luftdruck direkt beziehungsweise indirekt messen. Die jeweiligen Vor- und Nachteile werden kurz skizziert, ihre Funktionsweisen erlaeutert. Diskutiert werden auch die Eigenschaften von Notlaufreifen, die derzeit auf den Markt gebracht werden.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09333312
-
Authors:
- VOGT, D
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 106-10
-
Serial:
- NEUE REIFENZEITUNG
- Issue Number: 4
- Publisher: PROFIL VERLAG GMBH
- ISSN: 0933-3312
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Compressed air; Development; Emergencies; Legislation; Safety; Technology; Tires; Vehicles
- ITRD Terms: 3814: Druckluft; 9013: Entwicklung; 1255: Fahrzeug; 1556: Gesetzgebung; 2184: Notfall; 1381: Reifen; 1665: Sicherheit; 3855: Technologie
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01196085
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:19PM