Multimodale Benutzung adaptiver Kfz-Bordsysteme
Wegen der zunehmenden Komplexitaet moderner Kfz-Bordsysteme ist der Bedarf an verbesserten Mensch-Maschine-Schnittstellen gross. Diese sollen die Komplexitaet der Bordsysteme vor dem Benutzer verbergen und eine einfache und intuitive Bedienung ermoeglichen. Dabei erlaubt die Nutzung mehrerer Modalitaeten die Konstruktion intuitiverer Schnittstellen, die ueber adaptive Elemente die Komplexitaet des bedienten Systems verbergen. Hierzu passt sich die Schnittstelle nach Form und Inhalt dem Benutzer, seiner Aufgabe und der Situation an. Diese Arbeit stellt ein Konzept fuer eine multimodale adaptive Schnittstelle im Kraftfahrzeug vor. Saemtliche Funktionen des Bordsystems sollen mittels Sprache, Gestik und einem mechanischen Bedienelement unter Beruecksichtigung des aktuellen Dialogkontexts angesprochen werden koennen. Vorlaeufig steht die Integration der verschiedenen Modalitaeten im Mittelpunkt. Vor allem bei der Sprache und der Gestik ist eine sichere Erkennung nicht gewaehrleistet, sodass hier entsprechende Massnahmen zur Fehlervermeidung getroffen werden muessen. Als Anwendungsszenario liegt ein Informationssystem zugrunde, dass unter anderem den Inhalt des herkoemmlichen Bordhandbuchs in multimedialer Form praesentiert und das Abfragen von Nachrichten unterschiedlicher Art erlaubt. Ebenso liegen Ergebnisse einer ersten Evaluierung zu Akzeptanz und Effizienz des Bedienkonzepts vor. Diese zeigen, dass das Konzept vom Benutzer angenommen wird und auch bei Mehrfachanforderungen komfortabel bedienbar ist. Die zukuenftige Entwicklung wird sich auf die Eingabemodalitaeten konzentrieren, um vor allem die Spracheingabe und die Aufgaben- und Situationsadaptivitaet zu erweitern. (A) Beitrag zum Teil III "Multimodale Interaktion". Siehe auch Gesamtaufnahme des Buches, ITRD-Nummer D348335.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3540420126
-
Authors:
- AKYOL, S
- LIBUDA, L
- KRAISS, K -
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 137-54
-
Serial:
- KRAFTFAHRZEUGFUEHRUNG
- Publisher: Springer Verlag
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automation; Communication; Driver information systems; Driving; Ergonomics; Prevention; Safety; Scale models; Traffic
- ITRD Terms: 3882: Automatisch; 8743: Elektronische Fahrhilfe; 2029: Ergonomie; 8763: Fahrerinformation; 1855: Fahrzeugführung; 9098: Kommunikation; 6205: Modell; 1665: Sicherheit; 1661: Unfallverhütung; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01195931
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-540-42012-6
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:16PM