Adaptive Modellierung des Fahrerverhaltens - Ein Kernelement fuer die kognitive Kooperation bei zukuenftiger Fahrerassistenz
Kognitive Kooperation zwischen Mensch und automatischen Funktionseinheiten mit kognitiven Faehigkeiten fuehrt zu einer neuen Qualitaet von Automation im Arbeitsprozess. Kognitive Kooperation verlangt jedoch auch, dass auf beiden Seiten, dem Operateur und der automatischen Funktionseinheit, moeglichst umfangreiches Wissen ueber die Verhaltensweisen des Team-Partners vorhanden ist. Im Falle des Arbeitsprozesses Fahrzeugfuehrung muss demgemaess ein kognitives Assistenzsystem das Prozessverhalten des Fahrers, auch in seinen individuellen Auspraegungen, erlernen beziehungsweise modellieren koennen. Im speziellen Fall eines kooperativen tutoriellen Assistenten als Teilelement eines AusbiIdungssimulators fuer die Fahrschulung, einer derzeit intensiver verfolgten Anwendung kooperativer Kognition im Bereich der Fahrzeugfuehrung, ist es die Online-Bestimmung des Lernfortschritts des Fahrschuelers auf der Basis der adaptiven Modellierung und die Online-Modellierung von einzelnen ausgesuchten Fahrern unterschiedlichen Koennens, um fuer die Tutorfunktion ein abgestuftes Referenzmodell aus den Einzelmodellen offline zu aggregieren. Die entsprechende Entwicklung fuer Assistenzsysteme im Fahrzeug wird letztlich durch die Verfuegbarkeit ausreichender Sensorik bestimmt. Die Architektur des vorgestellten ModellbiIdungskonzepts reflektiert die Tatsache, dass der Fahrer zu jedem Zeitpunkt sich fuer eine der moeglichen der Fahrsituation angepassten Handlungsalternativen persoenlich entschieden hat und der Fahrverlauf sich entsprechend gestaltet. Es wurde dargestellt, dass der Lernprozess fuer den regel- und fertigkeitsbasierten Teil des Gesamtmodells online waehrend des Fahrbetriebs auf der Basis von allgemeinen Regressionsnetzen (IRT-Algorithmus) und von Entscheidungsbaumlernverfahren moeglich ist. (A) Beitrag zum Teil II "Fahrermodelle". Siehe auch Gesamtaufnahme des Buches, ITRD-Nummer D348335.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3540420126
-
Authors:
- ONKEN, R
- OTTO, H -
- VON GARREL, U
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 81-93
-
Serial:
- KRAFTFAHRZEUGFUEHRUNG
- Publisher: Springer Verlag
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adaptation (Psychology); Automation; Driver information systems; Driving; Perception; Prevention; Safety; Scale models; Traffic
- ITRD Terms: 2208: Anpassung (psychol); 3882: Automatisch; 8743: Elektronische Fahrhilfe; 8763: Fahrerinformation; 1855: Fahrzeugführung; 6205: Modell; 1665: Sicherheit; 1661: Unfallverhütung; 755: Verkehr; 2229: Wahrnehmung
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01195928
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-540-42012-6
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:16PM