Reifenluftdruckueberwachung. Eine sinnvolle Erweiterung fuer elektronische Bremssysteme von Continental Teves
Eine Reihe von Motiven ist verantwortlich fuer die Einfuehrung von Reifendruckkontrollsystemen. Groessere Verbreitung erfahren die Systeme jedoch erst seit Kurzem. Man unterschiedet dabei zwischen direkt und indirekt messenden Systemen. Beide Systeme werden auch bei Continental Teves entwickelt und auf den Markt gebracht. Vorgestellt werden das indirekt messende System DDS (Deflation Detection System), das bereits im Markt ist und das direkt messende System TPMS (Tire Pressure Monitoring System), das kurz vor der Serienreife steht. Ferner werden die Synergien zum Reifen und zum elektronischen Bremssystem herausgearbeitet und darueber hinaus eine Kombination beider Systeme betrachtet.
-
Authors:
- FENNEL, H
- GRIESSER, M
- SAEGER, P
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 24-31
-
Serial:
- SYSTEM PARTNERS 2002. INNOVATIONEN DER ZULIEFERINDUSTRIE. SONDERAUSGABE DER ATZ AUTOMOBILTECHNISCHE ZEITSCHRIFT UND MTZ MOTORTECHNISCHE ZEITSCHRIFT
- Volume: 104
- Issue Number: Sonderheft
- Publisher: F. VIEWEG & SOHN VERLAGSGESELLSCHAFT MBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Brakes; Compressed air; Development; Electronics; Measurement; Methodology; Tires; Vehicles
- ITRD Terms: 1361: Bremse; 3814: Druckluft; 6965: Elektronik; 9013: Entwicklung; 1255: Fahrzeug; 6136: Messung; 1381: Reifen; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01195817
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:14PM