Bremswege als Vergleichsgroesse zwischen Bremsanlagen
Fuer den Vergleich der Leistungsfaehigkeit von Kraftfahrzeug-Bremsanlagen wird oftmals der scheinbar trivial zu messende Bremsweg herangezogen. Fuer Leser dieses Tests bestehen jedoch Schwierigkeiten bei der Beurteilung der Testwerte, da verschiedene Testmethoden angewandt werden. Im Beitrag werden die physikalischen Hintergruende und moegliche sowie praxisgerechte Testverfahren aus der Sicht von Continental Teves und DaimlerChrysler beschrieben. Im Sinne der Verbraucher sollte auf der Basis des vorgeschlagenen Tests ein einheitliches und von allen Motorjournalisten anerkanntes Verfahren zur Bremswegmessung etabliert werden. Wuenschenswert waere, wenn ein solcher Standard auch bei den hier nicht behandelten so genannten "Reifentests" eingefuehrt wuerde, da die Reifenhaftung neben der Bremsanlage der ausschlaggebende Faktor fuer Bremsweg und Stabilitaet bei den verschiedensten Fahr- und Fahrbahn-Zustaenden ist.
-
Authors:
- SPIELMANN, W
- REUTER, M
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 464-75
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 104
- Issue Number: 5
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Brakes; Braking performance; Measurement; Methodology; Safety; Speed; Standardization; Tests; Tires; Traffic lanes; Vehicles
- ITRD Terms: 1361: Bremse; 1695: Bremsweg; 2992: Fahrbahn; 1255: Fahrzeug; 5408: Geschwindigkeit; 6136: Messung; 1381: Reifen; 1665: Sicherheit; 9075: Standardisierung; 9102: Verfahren; 6255: Versuch
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01195809
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:14PM