Erdbauwerke fuer Hochleistungsstrecken - Neues Konzept
Zunehmende Verkehrsdichte und hohe Geschwindigkeiten erfordern Strassen mit hoher Verfuegbarkeit bei minimaler Unterhaltung. Die Wartungsarmut muss daher von Anfang an mit eingebaut werden. Diese sind nach den gueltigen Regeln der Bautechnik (zum Beispiel Zusaetzliche Technische Vertragsbedingungen und Richtlinien fuer Erdarbeiten im Strassenbau (ZTV E-StB)) mit dem Anspruch eines konstruktiven Bauwerks zu planen, zu bemessen und zu bauen. Mit der Stabilisierung aller Schuettmaterialien und Teilen des Untergrundes wird in diesem Beitrag ein Erdbaukonzept vorgelegt, mit dem versucht wird, die Unwaegbarkeiten bei der Erfassung von Verformungen des Baustoffes "Erde" besser auszugleichen. Dieses Erdbaukonzept wird vorgestellt.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/7286414
-
Authors:
- DUERRWANG, R
- SCHAEFER, U
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 677-9
-
Serial:
- Straße Und Autobahn
- Volume: 52
- Issue Number: 12
- Publisher: Kirschbaum Verlag
- ISSN: 0039-2162
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Deformation; Design; Soil mechanics; Soil stabilization; Soils; Stability (Mechanics); Subsoil
- ITRD Terms: 9011: Bemessung; 4156: Boden; 5755: Bodenmechanik; 3689: Bodenstabilisierung; 5930: Standfestigkeit; 2930: Untergrund; 5595: Verformung
- Subject Areas: Design; Geotechnology; I42: Soil Mechanics; I51: Earthworks and Soil Drainage;
Filing Info
- Accession Number: 01195650
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:11PM