Bewertung in der bauplanungsrechtlichen UVP-Praxis in Bremen
Das Bremer Vorgehen stellt einen Weg zur strukturierten Bewertung und Beruecksichtigung der Umweltauswirkungen im Bauleitplanverfahren dar. Bereits im Rahmen der Grobabstimmung wird der jeweils erforderliche Untersuchungsrahmen festgelegt. Dieser stellt sicher, dass alle Untersuchungen fruehzeitig auf die fachrechtliche Bewertung ausgerichtet werden. Die Bewertung wird in der Begruendung des Bau-Plans so vorgenommen, dass sowohl fuer die Oeffentlichkeit als auch fuer die politischen Entscheidungstraeger die fachrechtliche Gewichtung der Umweltauswirkungen erkennbar ist. Die in Bremen praktizierten Bewertungsstrukturen werden dargestellt bei der Abschichtung im Flaechennutzungsplan, der Gliederung und der Benennung der Bewertungsmassstaebe. Eine Beruecksichtigung der Umweltauswirkungen wird damit auf allen Entscheidungsebenen gefoerdert.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09330690
-
Authors:
- DEMSKE, K
- KUMPFER, W
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 185-9
-
Serial:
- UVP-REPORT
- Volume: 15
- Issue Number: 4
- ISSN: 0933-0690
Subject/Index Terms
- TRT Terms: City planning; Construction; Environment; Environmental impact analysis; Environmental protection; Evaluation; Land use; Legislation; Methodology; Planning; Policy; Public participation
- ITRD Terms: 142: Öffentliche Beteiligung; 3655: Bau; 9020: Bewertung; 356: Flächennutzung; 1556: Gesetzgebung; 143: Planung; 173: Politik; 354: Stadtplanung; 2455: Umwelt; 2444: Umweltschutz; 2436: Umweltverträglichkeitsprüfung; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Construction; Planning and Forecasting; Policy; Society; I10: Economics and Administration; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01195625
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:10PM