Zemente und ihre Herstellung: Abdruck des Zementmerkblatts Betontechnik
Die DIN EN 197-1 unterscheidet zwischen fuenf Hauptzementarten I bis V, die entsprechend der Zugabemengen ihrer Hauptbestandteile in 27 Zementarten unterteilt sind. Als Hauptbestandteile werden unterschieden: Portlandzementklinker, Huettensand, Puzzolane, Flugaschen, gebrannter Schiefer, Kalkstein und Silicastaub. Neben diesen Hauptbestandteilen, die in den Zementen mit Anteilen zwischen 6 und nahezu 100 Masse-Prozent vertreten sind, duerfen bis zu 5 Masse-Prozent Nebenbestandteile, die bestimmte Eigenschaften beeinflussen, enthalten sein. Zur Regelung des Erstarrens wird dem Zement ausserdem in geringen Mengen Gips und/oder Anhydrit zugegeben. Alle Zemente werden entsprechend Ihrer Mindestfestigkeit nach 28 Tagen in die drei Festigkeitsklassen 32,5, 42,5 und 52,5 unterteilt. Jede Klasse wird auf Grund unterschiedlicher Anfangsfestigkeiten nochmals mit den Kennbuchstaben N fuer normale und R (Rapid) fuer hohe Anfangsfestigkeit differenziert und gekennzeichnet. Neben den europaeisch genormten Zementen gilt fuer Zemente mit besonderen Eigenschaften die DIN 1164. Hier sind Anforderungen fuer niedrige Hydratationswaermeentwicklung (NW), hohe Sulfatbestaendigkeit (HS) oder niedrigen wirksamen Alkaligehalt (NA) festgelegt. Fuer Fahrbahndecken aus Beton werden ueber DIN EN 197-1 hinausgehende Anforderungen hinsichtlich Wasseranspruch, 2-Tage-Druckfestigkeit, Mahlfeinheit, Alkaligehalt und Erstarrungsbeginn an die Zemente gestellt. Trotz dieser Sonderanforderungen fallen Strassenbauzemente, ebenso wie Weisszemente und Wasser abstossende Zemente unter den Geltungsbereich der DIN EN 197-1. Je nach Zementart werden in Abhaengigkeit von den Expositionsklassen Anwendungsbereiche fuer die verschiedenen Zemente angegeben.
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 619-25
-
Serial:
- Beton
- Volume: 51
- Issue Number: 11
- Publisher: BetonVerlag GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Cement; Classification; Concrete; Mix design; Specifications; Standards; Strength of materials; Technology
- Geographic Terms: Europe
- ITRD Terms: 4755: Beton; 8034: Europa; 5544: Festigkeit; 8513: Klassifizierung; 187: Norm (tech); 177: Richtlinien; 3855: Technologie; 4758: Zement; 4714: Zusammensetzung
- Subject Areas: Data and Information Technology; I32: Concrete;
Filing Info
- Accession Number: 01195601
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:10PM