Strategische Umweltpruefung - Moeglichkeiten der Implementation in das Bundesrecht
Die Umsetzung der kurz vor ihrer Verabschiedung stehenden Richtlinie des Europaeischen Parlamentes und des Rates ueber die Pruefung der Umweltauswirkungen bestimmter Plaene und Programme im Zuge der Kodifikation des Umweltrechts erscheint - sofern das UGB den Anforderungen der vorgesehenen Richtlinie Rechnung traegt - als optimal. Gleichwohl sind - angesichts des zumindest vorlaeufigen Scheiterns entsprechender Bemuehungen - Uebergangsregelungen fuer die Normierung der Strategischen Umweltpruefung (SUP) im deutschen Recht in Erwaegung zu ziehen, um der Verpflichtung der Bundesrepublik zur fristgemaessen Umsetzung der Richtlinie nachzukommen. In dieser Hinsicht erscheint eine normative Umsetzung der Vorgaben der geplanten Richtlinie zusammen mit den Regelungen ueber die Projekt-Umweltvertraeglichkeitspruefung (UVP) und damit einhergehend eine Neustrukturierung des UVP-Gesetzes, verbunden mit der Aenderung der richtlinienbetroffenen Fachgesetze, als vorzugswuerdig.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09330690
-
Authors:
- NAECKEL, A
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 130-3
-
Serial:
- UVP-REPORT
- Volume: 15
- Issue Number: 3
- ISSN: 0933-0690
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Environment; Environmental impact analysis; Environmental protection; Evaluation; Landscaping; Legislation; Methodology; Specifications
- Identifier Terms: European Union
- ITRD Terms: 9020: Bewertung; 8303: EU; 1556: Gesetzgebung; 2887: Landschaftsgestaltung; 2448: Naturschutz; 177: Richtlinien; 2455: Umwelt; 2444: Umweltschutz; 2436: Umweltverträglichkeitsprüfung; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Environment; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01195588
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:10PM