Der Dunkelheitsunfall
Nach einleitenden Bemerkungen ueber die ungleich hoeheren Anforderungen an das Sehvermoegen beim Kraftfahren in der Dunkelheit werden folgende Themen behandelt: Erklaerung lichttechnischer Begriffe (Lichtstrom und -staerke, Beleuchtungsstaerke, Leuchtdichte); Funktionsweise des Auges; Sichtbarkeitsvoraussetzungen bei Dunkelheit (Leuchtdichte, Kontrast des Fussgaengers zum Umfeld, Reaktionszeit, Objektgroesse und -bewegung, Adaptationszustand); Blendung (Blendung durch den Gegenverkehr, Streulichtbildung durch verschmutzte/nasse Windschutzscheibe); Reflexion; Beleuchtungsniveau der Fahrbahnoberflaeche; Glanzstreifen auf nasser Fahrbahn; Reichweite eines Scheinwerfers - Sichtweite eines Kraftfahrers; Beeinflussung des Sehvermoegens (altersbedingte Sehleistungsabnahme, Nachtblindheit, Sehhilfen); Fahren auf Sicht bei Dunkelheit; Beweisfuehrung: Lichttechnisches Gutachten.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/14356449
-
Authors:
- HEINRICH, U
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 55-63
-
Serial:
- POLIZEIJOURNAL
- Issue Number: 1/2
- ISSN: 1435-6449
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Contrast; Crashes; Glare; Night; Prevention; Safety; Surface course (Pavements); Traffic; Visibility; Visibility distance; Vision; Wet weather
- Uncontrolled Terms: Causes; Wet pavements
- ITRD Terms: 1677: Blendung; 6794: Kontrast; 9052: Nacht; 3015: Nasse Straße; 2066: Sehvermögen; 1665: Sicherheit; 6783: Sichtbarkeit; 6793: Sichtweite; 1643: Unfall; 1661: Unfallverhütung; 9003: Ursache; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; I80: Accident Studies; I82: Accidents and Transport Infrastructure; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01195236
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 4:02PM