Die Stabilitaet der Tunnelortsbrust in homogenem Baugrund
Es wird die Standsicherheit der Ortsbrust beim Auffahren eines Tunnels betrachtet. Das Rechenproblem wird idealisiert, indem der Ausbruch eines Kreisquerschnitts in einem homogenen Baugrund ohne Grundwasser betrachtet wird. Ausgehend vom Durchmesser der Ausbruchsflaeche und gegebenen Scherfestigkeitsparametern werden zur Ermittlung des benoetigten minimalen Stuetzdrucks nichtlineare dreidimensionale Berechnungen durchgefuehrt. Auf Grundlage einer Vielzahl von Forschungs- und Entwicklungs-Ergebnissen laesst sich fuer den minimal benoetigten Stuetzdruck eine geschlossene Formel entwickeln. Bei einem vorgegebenen Stuetzdruck kann damit ein Sicherheitsbeiwert berechnet werden. Dies gilt auch im Sonderfall ohne Stuetzdruck, das heisst bei der klassischen Spritzbetonbauweise.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/01726145
-
Authors:
- VERMEER, P A
- RUSE, N
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 186-93
-
Serial:
- GEOTECHNIK
- Volume: 24
- Issue Number: 3
- Publisher: DEUTSCHE GESELLSCHAFT FUER GEOTECHNIK
- ISSN: 0172-6145
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Calculation; Construction; Excavation; Finite element method; Pressure; Shotcrete; Stability (Mechanics); Tunneling; Tunnels
- Uncontrolled Terms: Tunnel face
- ITRD Terms: 3655: Bau; 6464: Berechnung; 5412: Druck; 6490: Finite element method; 3384: Ortsbrust; 4730: Spritzbeton; 5930: Standsicherheit; 3374: Tunnel
- Subject Areas: Bridges and other structures; Construction; I25: Design of Tunnels; I54: Construction of Tunnels;
Filing Info
- Accession Number: 01194938
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:56PM