Grundfragen der internationalprivatrechtlichen Abwicklung von Strassenverkehrsunfaellen
Der gegenwaertige Stand der internationalen Zustaendigkeit deutscher Gerichte fuer Rechtsstreitigkeiten, die aus Strassenverkehrsunfaellen resultieren, wird unter Zugrundelegung der bestehenden internationalen Vereinbarungen und der Regelungen im EGBGB (Einfuehrungsgesetz zum Buergerlichen Gesetzbuch) besprochen. Praktisch bedeutsam sind dabei die Gerichtsstaende des Beklagtenwohnsitzes und des Tatorts. Ist danach ein deutsches Gericht zustaendig, so bestimmt es das anwendbare Recht.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/00121231
-
Authors:
- REHM, G M
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 531-6
- Monograph Title: Schmerzensgeld bei Verkehrsunfallschaeden in Frankreich, Spanien und Portugal
-
Serial:
- DEUTSCHES AUTORECHT
- Volume: 70
- Issue Number: 12
- ISSN: 0012-1231
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; Foreign; Indemnity; International; Legal documents; Legislation
- ITRD Terms: 1796: Ausländer; 1556: Gesetzgebung; 9034: International; 1547: Rechtsprechung; 1548: Schadenersatz; 1643: Unfall
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01194849
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:55PM