Bau der Lahntalbruecke im Zuge der DB-Neubaustrecke Koeln-Rhein/Main
Die Trasse der DB-Neubaustrecke Koeln-Rhein/Main ueberquert in der Naehe von Limburg mit einer 438 Meter langen Bruecke das Tal der Lahn in einer Hoehe von 44 Metern. Die Lahn und eine Bahnstrecke werden durch einen Bogen aus Stahlbeton ueberspannt. Der Ueberbau ist ein ueber 8 Felder durchlaufender einzelliger Kastentraeger aus Spannbeton, der mittels Vorschubruestung hergestellt wurde. Seine Lagerung erfolgt auf dem Scheitel des Bogens, sechs Zwischenpfeilern und den beiden Widerlagern. Die Regelspannweite betraegt 58 Meter. Der Bogen hat somit eine Spannweite von 116 Metern. Wie die gesamte Neubaustecke wird auch die Lahntalbruecke mit einer "Festen Fahrbahn" ausgestattet. Die Setzungen des Bauwerks waren deshalb moeglichst gering zu halten. Pfeiler und Widerlager erhielten daher Tiefgruendungen bis zum anstehenden Felshorizont. Am Widerlager Nord wurde wegen der grossen Tiefe des Felshorizontes eine Schachtgruendung ausgefuehrt. Ansonsten kamen Grossbohrpfaehle mit 1,50 Meter Durchmesser zum Einsatz. Bogen und Pfeiler sind als Hohlkaesten ausgebildet. Die beiden Bogenhaelften wurden im Freivorbau mittels Schalwagen hergestellt und mit temporaeren Spanngliedern ueber die beiden Kaempfer-Pfeiler nach rueckwaerts abgespannt. Die Schlussluecke im Scheitelpunkt wurde massiv ausgefuehrt. Die Herstellung des Ueberbaus mittels der Vorschubruestung erfolgte im 3-Wochen-Takt. Einzelheiten der konstruktiven Ausbildung und Bauausfuehrung werden beschrieben.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09448780
-
Corporate Authors:
Philip Holzmann AG, Frankfurt/Main (DEU)
, - Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 810-4
-
Serial:
- TIEFBAU TBG
- Volume: 113
- Issue Number: 12
- ISSN: 0944-8780
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Abutments; Anchorages; Arch bridges; Box girders; Bridge superstructures; Bridges; Cantilevers; Cast in place concrete; Construction; Formwork; Foundations; High speed ground transportation; Inland waterways; Piles (Supports); Prestressed concrete; Railroad traffic; Reinforced concrete; Speed
- Uncontrolled Terms: Construction with movable formwork
- ITRD Terms: 3473: Überbau (Brücke); 3655: Bau; 3427: Bogenbrücke; 3455: Brücke; 1088: Fluss; 3377: Gründung; 1163: Hochgeschwindigkeit; 3474: Kastenträger; 3450: Kragarm; 4781: Ortbeton; 3399: Pfahl; 771: Schienenverkehr; 4796: Spannbeton; 4794: Stahlbeton; 3420: Verankerung; 3413: Vorschubgerüst; 3424: Widerlager
- Subject Areas: Bridges and other structures; Construction; Railroads; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01194467
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:47PM