Das Netzwerk der passiven Sicherheit
Die Entwicklungsrichtlinien fuer den neuen BMW der 7er Reihe enthalten folgende sicherheitskonzeptionelle Prinzipien zur Minimierung der Insassenbelastung und zur Erhaltung des Ueberlebensraumes: hochbelastbare Traegerstrukturen fuer Frontal-, Seiten- und Heckaufprall sowie Ueberschlag, optimale Nutzung der Deformationslaengen, extrem steife Fahrgastzelle, maximal moegliche Vorverlagerung der Insassen im Innenraum, die kompatible Auslegung der Frontendstruktur sowie hocheffiziente Rueckhaltesysteme. Dieses Konzept wurde um das weltweit neue Sicherheitssystem ISIS (Intelligentes Sicherheits-Integrations-System) erweitert. Es ermoeglicht mit seinen dezentralen Satelliten eine genaue Erfassung der Crashschwere und Crashrichtung und eine aeusserst schnelle und zielgerichtete Aktivierung der Rueckhaltesysteme.
-
Authors:
- Schick, G
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 134-43
-
Serial:
- DER NEUE BMW 7ER. SONDERAUSGABE DER AUTOMOBILTECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (ATZ) UND DER MOTORTECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (MTZ)
- Volume: 62
- Issue Number: Sonderheft
- Publisher: Springer Vieweg / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Air bags; Automobiles; Crashes; Deformation; Development; Manual safety belts; Motor vehicle bodies; Overturning; Passive restraint systems; Steering columns; Stiffness; Technology; Vehicle compartments; Vehicle interiors; Vehicle occupants
- ITRD Terms: 1637: Überschlagen; 1465: Airbag; 9013: Entwicklung; 1377: Fahrzeuginnenraum; 1715: Insasse; 1356: Karosserie; 1309: Lenksäule; 1466: Passives Sicherheitssystem; 1243: Pkw; 1476: Sicherheitsgurt; 5931: Steifigkeit; 3855: Technologie; 5595: Verformung; 1631: Zusammenstoß
- Subject Areas: Passenger Transportation; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01194402
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:46PM