Indiens Staatsbahnen - die Lebensadern des Landes
Die Bahn ist das Hauptverkehrsmittel Indiens. Die Indischen Staatsbahnen IR wurden vor 146 Jahren gegruendet. Taeglich befoerdern sie mehr als 12 Millionen Passagiere und mehr als eine Millionen t Fracht. Das Netz besteht aus ueber 62.800 Streckenkilometern mit 6.896 Bahnhoefen. Im Beitrag wird auf die Infrastruktur der IR, die Gleise, Bruecken, Signale und die Telekommunikation eingegangen. Behandelt werden die Lokomotiven, der Bestand an Personenwagen und die Waggons. Abschliessend wird auf das aktuelle Geschaeft und die Zukunftsplanung beim Gueterverkehr, Personenverkehr sowie den oeffentlichen U-Bahn-Transportsystemen der indischen Metropolen eingegangen.
-
Authors:
- MUNDREY, J S
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 556-8
-
Serial:
- INTERNATIONALES VERKEHRSWESEN
- Volume: 53
- Issue Number: 11
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Freight traffic; Passenger traffic; Railroad stations; Railroad tracks; Railroad traffic; Railroad trains; Transportation
- Geographic Terms: India
- ITRD Terms: 1095: Bahnhof; 9013: Entwicklung; 741: Güterverkehr; 1062: Gleis; 8045: Indien; 742: Personenverkehr; 771: Schienenverkehr; 1155: Transport; 1268: Zug (Eisenbahn)
- Subject Areas: Freight Transportation; Railroads; Terminals and Facilities; Vehicles and Equipment; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01194350
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:45PM