Tragverhalten und Tragfaehigkeit liegender Kopfbolzenduebel
Innovative Verbundquerschnitte fuehren zum Einsatz von horizontal in der Betonplatte liegenden Kopfbolzenduebeln als Verbundmittel. Das Verhalten dieser liegenden Kopfbolzenduebel unter Laengsschub wurde untersucht. Die Ergebnisse der experimentellen und nummerischen Untersuchungen zeigen, dass das Versagen der Verbundfuge, anders als bei ueblichen senkrecht in der Betonplatte stehenden Kopfbolzenduebeln, durch das Spalten der Betonplatte in Dickenrichtung verursacht wird. Es wird ein von den Untersuchungen abgeleiteter Bemessungsvorschlag vorgestellt. (A) Titel in Englisch: Carrying behaviour and carrying capacity of lying studs with longitudinal shear.
-
Authors:
- BREUNINGER, U
- KUHLMANN, U
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 835-45
-
Serial:
- Stahlbau
- Volume: 70
- Issue Number: 11
- Publisher: Ernst (Wilhelm) and Sohn
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bearing capacity; Behavior; Bolts; Calculation; Cracking; Cross sections; Design; Dowels (Fasteners); Reinforced concrete; Shear strength; Slabs; Tests; Welding
- Uncontrolled Terms: Horizontal
- ITRD Terms: 9011: Bemessung; 6464: Berechnung; 3888: Bolzen; 3896: Dübel; 9029: Horizontal; 3491: Platte; 6404: Querschnitt; 5211: Rissbildung; 5531: Scheren; 3852: Schweißen; 4794: Stahlbeton; 3085: Tragfähigkeit; VERBUND; 9001: Verhalten; 6255: Versuch
- Subject Areas: Design; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I32: Concrete; I34: Steels and Metals;
Filing Info
- Accession Number: 01194335
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:45PM