Wirkungen der Liberalisierung und der neuen Wettbewerbsbedingungen des oeffentlichen Personennahverkehrs auf lokaler Ebene fuer Aufgabentraeger und Betreiber
Der Autor weist mit Nachdruck auf die Notwendigkeit und die positiven Wirkungen der Liberalisierung und der neuen Wettbewerbsbedingungen im oeffentlichen Verkehr hin. Allerdings macht er auch deutlich, dass die Liberalisierung zu einem fuer den oeffentlichen Personenverkehr mehrfach komplexen Umgestaltungsprozess fuehrt. Die Auswirkungen, vor allem auf das derzeitige OEPNV-System und hier vor allem auf die kommunalen Betreiber, seien erheblich. Er zeigt aber auch auf, dass der Wettbewerb durch eine Reihe sinnvoller Bestimmungen flankiert werden muss, um zielfuehrend ausgestaltet zu werden. (A*)
-
Authors:
- ABERLE, G
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 76-85
- Monograph Title: Zukunftsperspektiven und Innovationen im oeffentlichen Verkehr. Fachkongress anlaesslich der Jahrestagung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG), 25.-27. April 2001 in Wuppertal
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE DER DEUTSCHEN VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT E.V., REIHE B: SEMINAR
- Issue Number: 241
- Publisher: DEUTSCHE VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHE GESELLSCHAFT E.V. - DVWG -
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Competition; Legislation; Passenger traffic; Public transit; Tenders; Urban areas
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 137: Ausschreibung; 1556: Gesetzgebung; 742: Personenverkehr; 313: Stadt; 155: Verwaltung; 235: Wettbewerb
- Subject Areas: Administration and Management; Law; Public Transportation; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01194304
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:44PM