Der oeffentliche Verkehr der Zukunft
Die Bundesregierung erwartet in den naechsten 15 Jahren einen Verkehrszuwachs von rund 20 Prozent im Personenverkehr und 65 Prozent im Gueterverkehr. Dieser Entwicklungsperspektive will man regierungsseitig mit einer Reihe von Programmen fuer die jeweiligen Verkehrsarten und ueber die Verbesserung ihres Zusammenspiels beziehungsweise ihrer Vernetzung durch eine integrierte Gesamtverkehrsplanung begegnen. Insbesondere in der Loesung der Verkehrsprobleme in den Stadtregionen liegt die Bedeutung des oeffentlichen Nahverkehrs. Durch Wettbewerb um Kunden unter gerechten, verlaesslichen Rahmenbedingungen und durch vermehrte Konkurrenz der Verkehrsunternehmen, bei vorgegebenen Qualitaetsstandards der Besteller, soll eine Qualitaetsoffensive initiiert werden, deren Ergebnis eine messbar hoehere Kundenzufriedenheit sein soll. Dieses System schliesst eine Sanktionierung bei Nichterreichen ein. Die Qualitaetsoffensive bezieht sich nicht nur auf neue Produkte, Sicherheit und Sauberkeit und eine qualifizierte Fahrgastinformation, sondern auch auf die Preisgestaltung. (A*)
-
Authors:
- MERTENS, A
- Publication Date: 2001
Language
- German
Media Info
- Pagination: 9-24
- Monograph Title: Zukunftsperspektiven und Innovationen im oeffentlichen Verkehr. Fachkongress anlaesslich der Jahrestagung der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft e.V. (DVWG), 25.-27. April 2001 in Wuppertal
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE DER DEUTSCHEN VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT E.V., REIHE B: SEMINAR
- Issue Number: 241
- Publisher: DEUTSCHE VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHE GESELLSCHAFT E.V. - DVWG -
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Development; Federal government; Forecasting; Freight traffic; Improvements; Investments; Metropolitan areas; Mobility; Passenger traffic; Planning; Public transit; Sustainable development; Technology
- Uncontrolled Terms: Quality
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 385: Ballungsgebiet; 9013: Entwicklung; 741: Güterverkehr; 227: Investition; 9105: Mobilität; 2427: Nachhaltige Entwicklung; 744: Nahverkehr; 742: Personenverkehr; 143: Planung; 132: Prognose; 9063: Qualität; 183: Regierung (Staat); 3855: Technologie; 9108: Verbesserung
- Subject Areas: Freight Transportation; Planning and Forecasting; Public Transportation; I10: Economics and Administration; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01194297
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:44PM