Ermittlung von Eingangsgroessen zur Voraussage des Verformungswiderstandes und Ermuedungsverhaltens von Asphaltbefestigungen

Ziel dieses Projekts ist die Weiterentwicklung von Stoffmodellen bezueglich des Verformungs- und Ermuedungsverhaltens. Anhand einer Literaturrecherche sind die bisher entwickelten Stoffmodelle zusammenzustellen und weiterzuentwickeln. Zur Ermittlung geeigneter Eingangsdaten werden zur Beschreibung des Ermuedungsverhaltens Zugschwell- sowie Spaltzugversuche und zur Beschreibung des Verformungsverhaltens Triaxial- und Spaltzugversuche an drei Asphaltarten bei unterschiedlichen Prueftemperaturen und Spannungsniveaus durchgefuehrt. Anhand grossmassstaeblicher Spurbildungsversuche (Technische Universitaet Muenchen) sollen die weiterentwickelten Stoffmodelle an der Realsituation verifiziert werden. Vergleichende Untersuchungen werden an der Brandenburgisch-Technischen Universitaet Cottbus mit dem Spurbildungsversuch durchgefuehrt. Die entwickelten Verformungs- und Ermuedungsmodelle sollen in ein FE-Programm implementiert werden, womit die Ergebnisse der Versuche zur weiteren Verifizierung der Modelle und nach den gueltigen Richtlinien ausgewaehlte Befestigungen auf das Verhalten bei Gebrauchslast nachgerechnet werden koennen.