Akustische Eigenschaften offenporiger Fahrbahnen / Acoustical characteristics of open porous road surfaces
Das Rollgeraeusch von Kraftfahrzeugen wird sowohl durch Eigenschaften des Reifens als auch durch Eigenschaften der Strasse beeinflusst. Zur Vorhersage ihrer schallmindernden Wirkung sollte daher die offenporige Fahrbahn als Schallabsorber modelliert werden. Dazu wurden verschiedene bekannte Theorien fuer Absorber angewandt und weiterentwickelt. Zur Vorhersage der Eingangsparameter fuer diese Theorien sind Modelle entwickelt worden, die von der Rezeptur des Asphaltmischgutes ausgehen. Die Bestaetigung der erreichten Ergebnisse erfolgte an ueber 200 eigens hergestellten Asphaltproben. Ausserdem wurden die zur Messung notwendigen Geraete innerhalb des Projekts entwickelt, gebaut und erprobt. Unter Verwendung des Absorbermodells war es moeglich, die Schallpegelminderung im Nahfeld am Reifen und bei der Ausbreitung ueber der Fahrbahn zu berechnen. Dazu kamen verschiedene numerische und analytische Berechnungsverfahren zur Anwendung; unter anderem wurde ein spezielles Randelementeverfahren und ein Transmission-Line-Matrix-Verfahren entwickelt. Die Untersuchungen muendeten in einem analytischen Ansatz, dessen Ergebnisse zur akustischen Optimierung von Fahrbahnaufbauten verwendet werden koennen. Zur Ueberpruefung der akustischen Eigenschaften von vorhandenen Fahrbahnen wurde ein Messverfahren entwickelt. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The magnitude of tire/road noise depends on both the properties of the tire and the properties of the road surface. To predict the attenuation of the tire/road noise a model has been set up, which considers the open porous road structure as a porous sound absorbing layer. Here various well known theories of sound absorber have been applied and enhanced. Furthermore based on the data of the asphalt mixture a theory has been developed for the calculation of the input parameters of the absorber model. Moreover the predictions could be confirmed by measurements on above 200 asphalt specimen. For that purpose measurement tools were developed. The sound propagation above the road surface was predicted by use of analytical and numerical methods. So a Boundary-Element-Model and a Transmission-Line-Matrix-Model have been applied. In consequence of this examinations an analytical approach has been used for the optimization of the open porous road surface. For the validation of the theoretical models a measurement technique has been developed, which enables the determination of the acoustical properties of road surfaces in situ. (A) Beitrag zum Themenbereich "Fahrbahn" der 9. Tagung "Reifen - Fahrwerk - Fahrbahn" der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Hannover, 29. und 30. Oktober 2003.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3180917911
-
Authors:
- HUEBELT, J
- SARRADJ, E
- LERCH, T
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 95-117
- Monograph Title: Reifen - Fahrwerk - Fahrbahn. Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Hannover, 29. und 30. Oktober 2003
-
Serial:
- VDI-Berichte
- Issue Number: 1791
- Publisher: VDI Verlag GmbH
- ISSN: 0083-5560
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Absorption; Bituminous mixtures; Calculation; Highways; Measurement; Methodology; Properties of materials; Sound; Surfacing; Traffic lanes
- Uncontrolled Terms: Optimum
- ITRD Terms: 6758: Absorption; 6464: Berechnung; 4967: Bituminöses Mischgut; 2972: Decke (Straße); 5925: Eigenschaft; 2992: Fahrbahn; 6136: Messung; 6748: Schall; 2755: Straße; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Highways; Materials; I23: Properties of Road Surfaces;
Filing Info
- Accession Number: 01193777
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-18-091791-1
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:17PM