Kunststoffe im Nutzfahrzeugbau - Warum, wieso, weshalb? / Synthetics in commercial vehicles - What for and why?

Kunststoffe sind heutzutage im Nutzfahrzeugbau nicht mehr wegzudenken, sie haben in den letzten Jahren immer mehr Anwendungsgebiete von den Metallen erobert. Dieser Trend haelt weiter an, allerdings mit reduzierter Geschwindigkeit, da zum Beispiel im Fahrerhaus-Interieur und im Fahrerhaus-Aussenbereich mittlerweile fast alle Bauteile aus Polymerwerkstoffen hergestellt werden. Dies gilt auch fuer die grossflaechigen Anbauteile am Fahrzeugrahmen wie Stossfaenger, Seitenvollverkleidung und Kotfluegel. Hier wird es zukuenftig Verschiebungen zwischen einzelnen Kunststoffwerkstoffen und Verarbeitungstechnologien geben. In den Funktionsbereichen Motor, Kuehlanlage, Antriebsstrang, Elektrik/Elektronik, Pneumatik, Rahmen und Fahrwerk haben die Kunststoffanwendungen ihren Zenit jedoch noch nicht erreicht. Hier ist zu erwarten, dass Impulse und Anregungen aus dem Pkw-Bereich neue Loesungen ermoeglichen. Weiteres Wachstum ist noch in Grossmodulanwendungen wie zum Beispiel Systemtraeger oder Fensterhebermodul absehbar. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: Nowadays, commercial vehicle building is inconceivable without synthetics which, in recent years, have replaced more and more areas of application. This trend is continuing, albeit at a slower pace since, for example, in cab interiors and cab exteriors, almost all components are now manufactured from polymer materials. This also applies to large-surface parts fitted to the vehicle frame such as the bumper, complete side panelling and mudguards. In future, there will be changes in the individual synthetics and processing technology used in these areas. In the functional areas of engines, cooling systems, drivelines, electrics/electronics, frames and running gears, synthetic applications have not yet reached their peak. It is expected that impulses and ideas from the automobile sector will make new solutions possible. Further growth is foreseeable in extensive large module applications such as system carriers or window-lifter modules. (A) Beitrag zum Themenbereich "Gesamtsystem/Werkstoffe" der Tagung "Nutzfahrzeuge. Entwicklung im Spannungsfeld von Gesetzgebung, Markt und Innovation" der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Steyr, 22. bis 23. Mai 2003. Siehe auch Gesamtaufnahme der Tagung, ITRD-Nummer D352307.

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 35-54
  • Monograph Title: Nutzfahrzeuge. Entwicklung im Spannungsfeld von Gesetzgebung, Markt und Innovation (Mit Omnibusforum). Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Steyr, 22. bis 23. Mai 2003
  • Serial:
    • VDI-Berichte
    • Issue Number: 1760
    • Publisher: VDI Verlag GmbH
    • ISSN: 0083-5560

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01193740
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • ISBN: 3-18-091760-1
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 3:32PM