Kombinierter Verkehr fuer Europa. Europas Bahnen stellen die Signale nun auf Wachstum / Intermodal traffic for Europe

Der Beitrag beschaeftigt sich mit der Frage, wie die Politik des Kombinierten Verkehrs (KV) der Bahnen in Europa in Zukunft auszusehen hat. Hintergrund der Fragestellung sind unter anderem die Diskussion ueber Wirtschaftlichkeit, Zukunftsperspektiven der Bahnen, Subventionierung, Defizitbeseitigung etc. Der KV galt lange Zeit als Verlustbringer; heute sieht man fuer ihn jedoch auch Wachstumschancen. Im Beitrag wird auf die Situation in den vergangenen zwei bis drei Jahren eingegangen. Es erfolgt dann eine Darstellung der wesentlichen Schwerpunkte der aktuellen KV-Strategien. Da auch die Verkehrspolitik einen wesentlichen Einfluss auf den KV hat, wird am Ende des Beitrags auf einige Handlungserfordernisse der Politik eingegangen. ABSTRACT IN ENGLISH: The international railways have almost completed the renovation of their "intermodal traffic" sector, which is heading for profitable future growth. Whereas, in the past, there was more emphasis on creating new tariff levels, on settling the infrastructure and enhancing utilization, the future will see a focus on the optimization of the production process. Customers' confidence in intermodal traffic needs a boost and this can be achieved by way of long term contracts, planning for conditions of carriage and a significant improvement in the quality of transport on an international scale. In this context, the introduction of road user charges is seen as a move in the right direction. It is also important to adopt an internationally coordinated infrastructure policy as is the harmonization of technical licensing conditions. Last but not least, it is necessary to catch up on liberalization moves in EU countries to place emphasis on competition on a more general scale. (A)

  • Authors:
    • WITTENBRINK, P
  • Publication Date: 2003

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01193552
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 3:13PM