3D basierendes Virtual Prototyping von Mensch-Maschine Schnittstellen - ein neuer Ansatz zur Optimierung des Entwicklungsprozesses von Cockpitsystemen
Der Anteil an Hard- und Software im Fahrzeugcockpit steigt zunehmend. Die neuesten Anzeige- und Informationstechnologien werden genutzt. Daher ist im Fahrerplatz eine hochgradige Integration von Mensch-Maschine Schnittstellen mit Fahrerinformations- und Multimediasystemen erforderlich geworden. Aufgrund der Vielzahl von Bedienungs- und Anzeigeelementen und deren Komplexitaet sowie auch des geringen Platzes im Cockpit ist eine umfassende 3D Simulation mit Hilfe von virtuellen Prototypen notwendig. Ziel ist es, diese neue Kommunikationsmethoden im Einklang mit Fahrkomfort und Verkehrssicherheit zu bringen. Dieses kann nur durch gut durchdachte ergonomische Mensch-Maschine Schnittstellen gewaehrleistet werden. Princess Interactive stellt eine Softwareplattform vor, mit der bei der Entwicklung von Mensch-Maschine Schnittstellen vom Design bis hin zum Einsatz von so genannten Graphikdisplays durchgaengig gearbeitet werden kann. In diesem Zusammenhang wurde das Programm INSIDES entwickelt, das gleichzeitig visuell basierende Technologien wie Virtual Prototyping, Virtual Reality und Fahrsimulation zur Erprobung und Validierung von Cockpitsystemen einsetzt. (A) Titel in Englisch: A 3D based virtual prototyping of human machine interfaces - a new approach for optimizing the development process of cockpit systems. Beitrag zum Themenbereich "Technologien/Visualisierung" der Tagung "Simulation und Simulatoren - Mobilitaet virtuell gestalten" der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik in Hamburg, 15. und 16. April 2003.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/isbn/3180917458
-
Authors:
- SABEUR, M
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 85-93
- Monograph Title: Simulation und Simulatoren - Mobilitaet virtuell gestalten. Tagung der VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik in Hamburg, 15. und 16. April 2003
-
Serial:
- VDI-Berichte
- Issue Number: 1745
- Publisher: VDI Verlag GmbH
- ISSN: 0083-5560
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Comfort; Development; Drivers; Driving simulators; Ergonomics; Prototypes; Safety; Seats; Traffic; Vehicles
- Uncontrolled Terms: Optimum
- ITRD Terms: 9013: Entwicklung; 2029: Ergonomie; 1772: Fahrer; 1680: Fahrsimulator; 1255: Fahrzeug; 1388: Fahrzeugsitz; 9138: Komfort; 9109: Prototyp; 1665: Sicherheit; 755: Verkehr
- Subject Areas: Operations and Traffic Management; Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I83: Accidents and the Human Factor; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01193519
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- ISBN: 3-18-091745-8
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:12PM