Automatische Code-Generierung fuer sicherheitskritische Systeme
Aufgrund hoher Aenderungsfrequenzen finden bei der Software-Entwicklung vermehrt automatische Code-Generatoren Anwendung. Der heute fuer die Fahrzeugentwicklung verbindliche Sicherheitsstandard IEC61508 ist an der manuellen Software-Entwicklung ausgerichtet und bietet nur wenig Entscheidungshilfe bei Auswahl und Einsatz von Code-Generatoren fuer die Software sicherheitskritischer Systeme. Im Beitrag wird daher eine automatische Code-Generierung der Firma Atena Engineering vorgestellt. Sie basiert auf Erfahrungen und Standards aus der Luftfahrt und verwendet dSPACE TargetLink zur automatischen Code-Generierung. Der Code-Generator ist in eine projektspezifische Werkzeugkette eingebettet. Diese garantiert die Einhaltung der Qualitaetskriterien fuer sicherheitskritische Anwendungen.
-
Authors:
- JUNGMANN, M
- BEINE, M
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 50-5
-
Serial:
- AUTOMOTIVE ELECTRONICS. SONDERAUSGABE DER AUTOMOBILTECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (ATZ) UND DER MOTORTECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (MTZ)
- Issue Number: Sonderheft
- Publisher: FRIEDRICH VIEWEG & SOHN VERLAGSGESELLSCHAFT MBH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Automation; Automobiles; Development; Electronics; Equipment; Methodology; Safety; Standards; Technology; Vehicles
- ITRD Terms: 3674: Ausrüstung; 3882: Automatisch; 6965: Elektronik; 9013: Entwicklung; 1255: Fahrzeug; 187: Norm (tech); 1243: Pkw; 1665: Sicherheit; 3855: Technologie; 9102: Verfahren
- Subject Areas: Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01193336
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:08PM