Radverkehrsfoerderung - Ueberlegungen aus der Sicht des Marketing / Promoting bicycle traffic

Die Foerderung des Fahrradverkehrs ist eine politisch gewollte und volkswirtschaftlich sinnvolle Aufgabe. Dies ergibt sich aus dem Nationalen Radverkehrsplan, der 2002 erschienen ist. Die darin enthaltenen Handlungsfelder werden im vorliegenden Beitrag um einen weiteren Aspekt, das Marketing, ergaenzt. Dabei wird der Vermarktungsgegenstand "Bau und zur Verfuegung halten von Radwegen" betriebswirtschaftlich dem Dienstleistungsmarketing zugeordnet. Neben der klassischen Einteilung von Radfahrern in Alltags- und Naherholungsradfahrer sowie Fahrradtourist, werden weitere moegliche Marktsegmentierungen vorgestellt, die es ermoeglichen, die Beduerfnisse von Radfahrern auf einem moeglichst hohen Niveau zu befriedigen. Hierbei werden die Besonderheiten und Grenzen oeffentlicher Betriebe erlaeutert. Ausserdem werden die vier Instrumente des Marketings - Produkt-, Preis-, Distributions- und Kommunikationspolitik - sowie konkrete Beispiele zur Umsetzung dargestellt. ABSTRACT IN ENGLISH: Promoting bicycle traffic is both politically and economically advisable. This results from the "Nationaler Radverkehrsplan" (National Cycling Plan) published in 2002. The article adds a further aspect to the fields of activity, namely marketing. The marketing item "Building and maintenance of cycletracks" is allocated to the field of service marketing. In addition to the classical devision of cyclists into the categories "daily", "leisure" and "tourism", further market segmentation enables meeting cyclists's requirements at the highest possible level. Particularities and limits of public operations are commented on, and the four marketing tools - product, price, distribution and communication policy - are explained together with examples of their implementation. (A)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01193232
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 3:07PM