Weltmarkt oder Wochenmarkt: Strategien einer Regionalisierung unter dem Aspekt der Logistik / Global market or weekly market: Strategies of regionalization under the aspect of logistics

Ausgangspunkt des Beitrags ist die im Kontext nachhaltiger Entwicklung zunehmend diskutierte Politik der Foerderung regionaler Wirtschaftskreislaeufe (Regionalisierung). Diese wird hier unter dem Aspekt von Warenwirtschaft, Logistik und Verkehr ueberprueft. Gefragt wird, ob regionale Wirtschaftskreislaeufe heute zur Verkehrsreduzierung beitragen (koennen). Mit Blick auf die Eigendynamik und den Eigensinn der Logistik, vor allem aber die Bedeutung oekonomischer Skaleneffekte erscheinen Strategien der Regionalisierung zunehmend fraglich. Die grossraeumige Arbeitsteilung hat heute einen Grad der - relativen - Effizienz erreicht, den regionale Kreislaeufe nur bedingt erreichen koennen. Trotzdem wird die These vertreten, dass regionale Lebenszusammenhaenge weiter gestaerkt werden sollten. ABSTRACT IN ENGLISH: The paper considers regional economic cycles as means for approaching regional sustainable development. By studying the case of materials management, logistics and transport, the main question is to what extent regional cycles may support the purpose of minimizing freight transport. Since logistics are developing dynamically, and regarding the outstanding significance of economic scale, strategies of regionalization are increasingly questioned. Under the conditions of large-scale market integration, the resulting division of labor appears relatively efficient. So, regional cycles are challenged with particular respect to transport. Yet they remain important for social and economic reasons. (A)

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01193179
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 3:06PM