Dem Prinzip der Nachhaltigkeit verpflichtet
BMW hat sich schon seit geraumer Zeit dem Prinzip der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen, also dem effizienten Umgang mit Ressourcen und dem Schutz der Umwelt verpflichtet. Ziel nachhaltiger, umweltorientierter Produktentwicklung ist es, die Auswirkungen der Produkte auf die Umwelt mittels innovativer Technologien in Entwicklung, Produktion, Nutzung und Entsorgung zu minimieren. Auch der neue 5er, der als erstes Volumenfahrzeug von BMW nach Inkrafttreten der EU-Altautorichtlinie in Produktion geht, erfuellt durch die fruehe Implementierung des Design for Recycling, der Umweltmanagement-Systeme und der oekologischen Bauteilebilanzen die Umwelt- und Recyclingauflagen in vollem Umfange. Es wird naeher ausgefuehrt, wie sich dies in der Herstellung auswirkt.
-
Authors:
- HAGEN, T
- VORNBERGER, K
- WOERLE, G
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 56-9
-
Serial:
- DER NEUE BMW 5ER. SONDERAUSGABE DER AUTOMOBILITECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (ATZ) UND DER MOTORTECHNISCHEN ZEITSCHRIFT (MTZ)
- Volume: 105
- Issue Number: S1
- Publisher: Springer Vieweg / Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Automobiles; Building materials; Development; Energy; Environment; Recycling; Specifications; Sustainable development; Technology; Vehicle components; Vehicles
- ITRD Terms: 4555: Baustoff; 213: Energie; 9013: Entwicklung; 1255: Fahrzeug; 1354: Fahrzeugteile; 2427: Nachhaltige Entwicklung; 1243: Pkw; 4573: Recycling; 177: Richtlinien; 3855: Technologie; 2455: Umwelt; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Energy; Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01193116
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:04PM