Verkehrssicherheit auf europaeischen Autobahnen / Traffic Safety on European Motorways
Fuer einige europaeische Laender mit vergleichbaren verkehrlichen Randbedingungen und die USA werden Analysen zur Verkehrssicherheit auf Autobahnen vorgestellt. Grundlage ist die Datenbank IRTAD (International Road Traffic and Accident Database), die unter der Schirmherrschaft der OECD von der Bundesanstalt fuer Strassenwesen gefuehrt wird und fuer wesentliche Kenngroessen des Verkehrs- und Unfallgeschehens international vergleichbare Daten enthaelt. Dargestellt wird die Entwicklung der Netzlaengen, der Fahrleistungen, der mittleren Verkehrsstaerken und der auf Autobahnen Getoeteten bis zum Jahr 2001. Die fahrleistungsbezogene Getoetetenrate zeigt fuer die meisten der betrachteten Laender eine grundsaetzlich ruecklaeufige Tendenz, die 2001 aber in einigen Laendern unterbrochen wurde. Im Jahr 2001 erfolgte auf deutschen Autobahnen jedoch ein deutlicher Rueckgang der Getoeteten und somit eine Annaeherung an die guenstigen Vergleichslaender Grossbritannien und Schweiz. Fuer 2002 zeichnet sich kein weiterer Rueckgang der Getoetetenrate auf deutschen Autobahnen ab. Fuer mehrere Laender werden die Gurtanlegequoten von Pkw-Fahrern auf Autobahnen dargestellt. Dabei werden in verschiedenen Laendern die Wirkungen der jeweiligen rechtlichen Verordnungen zur Gurtnutzung deutlich. ABSTRACT IN ENGLISH: The traffic safety on motorways is being evaluated for some highly motorized European countries and the USA. The data are provided by the International Road Traffic and Accident Database (IRTAD) which is running under the auspices of the OECD and hosted by the Federal Highway Research Institute (BASt) containing internationally comparable road accident and traffic data. The development of network length, vehicle kilometrage, average daily traffic and motorway fatalities up to the year 2001 is presented. In general the mobility-related death rate is decreasing in most countries with a slight upward trend in 2001 in individual countries. In Germany the number of motorway fatalities fell considerably in 2001 and approached the favourable safety level of Great Britain and Switzerland. However, in 2002 no further improvement occurred on German motorways. In addition the overview of seat belt wearing rates for car drivers on motorway reflects the effect of legal regulations promoting seat belt use. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/6525734
-
Authors:
- ELSNER, A
- REICHWEIN, S
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 209-13
-
Serial:
- Straßenverkehrstechnik
- Volume: 47
- Issue Number: 4
- ISSN: 0039-2219
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crash rates; Crashes; Data banks; Fatalities; Freeways; Networks; Roads; Safety; Traffic density; Traffic surveys; Vehicle miles of travel
- Uncontrolled Terms: Road networks
- Geographic Terms: Europe
- ITRD Terms: 2752: Autobahn; 8614: Datenbank; 8034: Europa; 292: Fahrleistung; 1665: Sicherheit; 1053: Straßennetz; 1602: Tödlicher Unfall; 1643: Unfall; 1612: Unfallhäufigkeit; 673: Verkehrsstärke; 676: Verkehrsuntersuchung
- Subject Areas: Highways; Safety and Human Factors; I81: Accident Statistics;
Filing Info
- Accession Number: 01192931
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:01PM