Anspruch auf Uebernahme eines Grundstuecks im Planfeststellungsverfahren (Urteil des BVerwG vom 6. 6. 2002 - 4 A 44/00)
Ein Anspruch auf Uebernahme eines Grundstueckes, das von den Auswirkungen eines Strassenbauvorhabens unzumutbar, das heisst schwer und unertraeglich betroffen ist, kann sich aus Paragraf 74, Absatz 2, Satz 3 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) ergeben. Danach hat der Betroffene, dessen Grundstueck nicht unmittelbar fuer eine Strassenbaumassnahme benoetigt, aber von dessen Auswirkungen beeintraechtigt wird, einen Entschaedigungsanspruch, wenn Vorkehrungen und Anlagen zur Vermeidung nachteiliger Auswirkungen untunlich oder mit Vorhaben unvereinbar sind. Paragraf 74, Absatz 2, Satz 3 VwVfG spricht zwar nicht ausdruecklich von einem Uebernahmeanspruch, dieser ist aber eine besondere Art des Entschaedigungsanspruches.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0721880X
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 209-11
-
Serial:
- NEUE ZEITSCHRIFT FUER VERWALTUNGSRECHT
- Volume: 22
- Issue Number: 2
- Publisher: BECK VERLAG
- ISSN: 0721-880X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Indemnity; Insurance; Land use; Legal documents; Legislation; Methodology; Planning; Property acquisition; Road construction
- Uncontrolled Terms: Land reallocation
- ITRD Terms: 109: Flurbereinigung; 1556: Gesetzgebung; 118: Grunderwerb; 143: Planung; 1547: Rechtsprechung; 1548: Schadenersatz; 3665: Straßenbau; 9102: Verfahren; 1568: Versicherung; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Planning and Forecasting; I10: Economics and Administration;
Filing Info
- Accession Number: 01192912
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:00PM