Wettbewerbsvorteile durch Umweltmanagement
Mit der Entwicklung der Deutschen Bahn AG von einem reinen Befoerderungsunternehmen hin zu einem global agierenden Mobilitaets- und Logistikanbieter nehmen auch die Chancen und Herausforderungen des Umweltmanagements bei der Bahn zu. Um die Umweltentwicklung besser verfolgen und steuern zu koennen, hat die Bahn 16 Konzernumweltkennzahlen erarbeitet, die regelmaessig erhoben und bewertet werden. Bereits mit der Bahn-Agenda 21 hat der Vorstand der Bahn 1998 einen langfristigen Leitplan fuer eine nachhaltige Unternehmensentwicklung beschlossen, dessen Schwerpunkte im Beitrag kurz skizziert werden. Auf weitere Schwerpunkte, wie den Laermschutz durch optimierte Bremsen oder den Klimaschutz durch Reduktion des spezifischen CO2-Ausstosses wird ebenfalls eingegangen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/0173363X
-
Authors:
- OSTERMAYER, U
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 28-30
-
Serial:
- UMWELTMAGAZIN
- Volume: 33
- Issue Number: 7/8
- Publisher: SPRINGER-VDI VERLAG
- ISSN: 0173-363X
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Competition; Environment; Environmental protection; Improvements; Noise; Organizations; Pollutants; Railroad traffic; Weather
- ITRD Terms: 2442: Emission; 2492: Lärm; 2448: Naturschutz; 9057: Organisation; 771: Schienenverkehr; 2455: Umwelt; 2444: Umweltschutz; 9108: Verbesserung; 155: Verwaltung; 235: Wettbewerb; 2545: Witterung
- Subject Areas: Administration and Management; Environment; Railroads; I10: Economics and Administration; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01192814
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:58PM