Sonderrechte mit Privat-Pkw? - Problematiken des Paragrafen 35 StVO fuer Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren
Feuerwehrfahrzeugen stehen nach Paragraf 35 Strassenverkehrsordnung (STVO) Sonderrechte zu, soweit dies zur Erfuellung hoheitlicher Aufgaben dringend geboten ist. Umstritten ist, ob die Sonderrechte auch einem Mitglied der freiwilligen Feuerwehr zustehen, wenn dieses aufgrund eines Alarmrufes sich zum Stuetzpunkt oder unmittelbar zum Einsatzort mit seinem Privatkraftwagen begibt. Diese Privatfahrzeuge fuehren und benutzen kein Blaues Blinklicht und Einsatzhorn, die andere Verkehrsteilnehmer verpflichten wuerden, freie Bahn zu schaffen. Der Verfasser eroertert die unterschiedlichen Moeglichkeiten und begruendet, unter welchen Voraussetzungen, insbesondere bei Wahrung des Verhaeltnissmaessigkeitsgrundsatzes und der gebotenen Sorgfaltspflicht, Mitgliedern der freiwilligen Feuerwehr Sonderrechte zugebilligt werden koennen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09341307
-
Authors:
- DICKMANN, R
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 220-2
-
Serial:
- NZV - NEUE ZEITSCHRIFT FUER VERKEHRSRECHT
- Volume: 16
- Issue Number: 5
- Publisher: C.H. BECK'SCHE VERLAGSBUCHHANDLUNG
- ISSN: 0934-1307
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crashes; Emergencies; Emergency vehicles; Fire; First aid; Legal documents; Strategic planning; Traffic regulations
- ITRD Terms: 1261: Einsatzfahrzeug; 2175: Erste Hilfe; 1624: Feuer; 2184: Notfall; 1547: Rechtsprechung; 1544: Straßenverkehrsrecht; 1643: Unfall; 141: Vorrang
- Subject Areas: Safety and Human Factors; I73: Traffic Control;
Filing Info
- Accession Number: 01192530
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:53PM