Umstellung der bautechnischen Bestimmungen im Bruecken- und Ingenieurbau auf europaeische Regelungen - Abschluss der Erprobungsphase und Einfuehrung der neuen Regelwerke
Es wird ueber die Aktivitaeten berichtet, die notwendig waren, um die neuen europaeischen Regelungen (Normen) fuer den Bruecken- und Ingenieurbau im Geschaeftsbereich der Strassenbauverwaltungen anwenden zu koennen. Anhand von so genannten DIN-Fachberichten als Uebergangsloesungen wurden zunaechst zahlreiche Pilotprojekte bearbeitet. Die dabei gesammelten Erfahrungen und Stellungnahmen wurden ausgewertet und abschliessend beraten. Die danach fortgeschriebenen DIN-Fachberichte sind seit dem 1. Mai 2003 bei Bauvorhaben der Strassenbauverwaltungen anzuwenden. Die einzelnen Schritte der umfangreichen Vorbereitungsphase werden dargestellt.
-
Authors:
- NAUMANN, J
- GROSSMANN, F
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 382-6
-
Serial:
- Stahlbau
- Volume: 72
- Issue Number: 5
- Publisher: Ernst (Wilhelm) and Sohn
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bridges; Calculation; Compliance; Specifications; Stability (Mechanics); Standards; Statics; Structures; Tests
- Identifier Terms: European Union
- Uncontrolled Terms: Use
- Geographic Terms: Europe
- ITRD Terms: 3355: Bauwerk; 9084: Benutzung; 6464: Berechnung; 3455: Brücke; 8303: EU; 8034: Europa; 187: Norm (tech); 5930: Standsicherheit; 5433: Statik; 6255: Versuch; 178: Vorschrifteneinhaltung
- Subject Areas: Bridges and other structures; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01192495
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:52PM