"Vom Reissbrett auf's Gleisbett" - Neue Urbanitaet auf Bahnflaechen. Best Practices und Handlungshinweise zur Bahnflaechenentwicklung
Im Rahmen des ExWoSt-Forschungsprojektes "Staedtebauliche Chancen und Risiken der Entwicklung von Bahnflaechen" wurden im Auftrag des Bundesministeriums fuer Verkehr-, Bau- und Wohnungswesen Praxisbeispiele fuer die staedtebauliche Entwicklung von Bahnflaechen gesammelt, typisiert und bewertet. Anschliessend wurde eine Analyse ausgewaehlter Best Practices in inhaltlicher als auch in prozessualer Hinsicht vorgenommen. Aus den Ergebnissen konnten fuer die Akteure der Bahnflaechenentwicklung Handlungshinweise fuer einen zielgerichteten und umsetzungsorientierten Umgang mit Bahnflaechen und deren staedtebaulicher Einbindung abgeleitet werden. Die vorlaeufigen Ergebnisse werden zusammengefasst wiedergegeben. Vorgesehen ist deren umfassende Veroeffentlichung in einer Broschuere, die den Akteuren der Bahnflaechenentwicklung an die Hand gegeben werden soll. (A)
-
Authors:
- TINTEMANN, I
- BECKMANN, K J
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 37-50
-
Serial:
- Stadt Region Land (SRL)
- Issue Number: 74
- Publisher: RWTH Aachen, Lehrstuhl und Institut fuer Stadtbauwesen und Stadtverkehr (ISB)
Subject/Index Terms
- TRT Terms: City planning; Development; Railroad stations; Residential location; Shopping centers; Surfaces; Urban development
- ITRD Terms: 1095: Bahnhof; 320: Einkaufszentrum; 9013: Entwicklung; 374: Erschliessung; 6438: Flaeche; 354: Stadtplanung; 318: Wohnort
- Subject Areas: Railroads; Society; Terminals and Facilities; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01192452
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:51PM