Unfallvermeidungspotenzial durch ESP bei Lastkraftwagen. Erkenntnisse aus der Analyse von Realunfaellen
Der Beitrag beschaeftigt sich mit der Frage, inwieweit Regelungssysteme zur Fahrdynamik wie das elektronische Stabilitaetsprogramm (ESP) fuer Lkw Unfaelle vermeiden und deren Folgen vermindern koennen und wie hoch dabei das Vermeidungspotenzial ist. Zu Grunde liegt das ehrgeizige Ziel der EU-Kommission, die in ihrem Weissbuch bis zum Jahr 2010 die Zahl der Verkehrstoten in der EU halbieren will. Eine erste Wirksamkeitsanalyse anhand von realen Lkw-Unfaellen offenbart, dass das ESP in Verbindung mit einer Kippstabilisation fuer Lkw und Lkw-Zuege innerhalb der gegebenen physikalischen Grenzen ein hohes Potenzial zur Erhoehung der Sicherheit aufweist. Fuer eine detaillierte quantitative Bestimmung des Vermeidungspotenzials sind jedoch weitere Forschungsaktivitaeten erforderlich. Besonderer Wert sollte dabei unter anderem auf Gefahrguttransporte, den Einfluss ungesicherter Ladung sowie das Fahrerverhalten vor dem Unfall gelegt werden.
-
Authors:
- GWEHENBERGER, J
- LANGWIEDER, K
- HEISSING, B
- GEBHART, C
- SCHRAMM, H
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 504-10
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 105
- Issue Number: 5
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Behavior; Commodities; Crash severity; Drivers; Electronics; Fatalities; Hazards; Prevention; Safety; Simulation; Tests; Trucks
- Uncontrolled Terms: Decreases
- ITRD Terms: 6965: Elektronik; 8743: Elektronische Fahrhilfe; 1772: Fahrer; 283: Fracht; 1236: Lkw; 9150: Risiko; 1623: Schweregrad (Unfall, Verletzung); 1665: Sicherheit; 9103: Simulation; 1602: Tödlicher Unfall; 1661: Unfallverhütung; 9001: Verhalten; 9009: Verminderung; 6255: Versuch
- Subject Areas: Motor Carriers; Safety and Human Factors; I80: Accident Studies; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01192299
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:03PM