Rollover-Crashtests
Nachdem die Fahrzeugsicherheit bei Frontal- und Seitencrashs verbessert wurde, sind Ueberschlagunfaelle im Blickpunkt der weiteren Entwicklung, um Insassen einen umfassenden Schutz zu bieten. Einige bereits vorhandene Ausruestungen wie Sicherheitsgurte mit Gurtstraffern und Seiten-Airbags sind bereits in der Lage, Fahrzeuginsassen auch bei Ueberschlaegen zu schuetzen. Zukuenftig ergaenzen verbesserte Schutzausstattungen diese klassischen Schutzsysteme. Fuer die Integration des Ueberschlagschutzes in ein Fahrzeugsicherheitssystem ist die Ausloesephilosophie ein Schluesselaspekt. Dazu sind Full-Scale-Tests und reale Unfallsimulationen notwendig, um theoretische Modell zu validieren. Reale Ueberschlagunfaelle zeigen eine grosse Vielfalt von Merkmalen, je nach Verhaeltnis der Strasse und Fahrzeugverhalten. Am meisten gefaehrdet sind nicht angegurtete Insassen nach dem Herausschleudern aus dem Fahrzeug. Der Beitrag gibt einen Ueberblick ueber Rollover Crash-Tests von Dekra und erlaeutert Ziele, Vorteile und Nachteile.
-
Authors:
- BERG, F A
- BEHLING, R
- HELBIG, M
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 480-9
-
Serial:
- Automobiltechnische Zeitschrift
- Volume: 105
- Issue Number: 5
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Crash reconstruction; Crash severity; Crash tests; Deformation; Overturning; Safety; Tests; Vehicle occupants; Vehicles
- ITRD Terms: 1637: Überschlagen; 1648: Crashtest; 1255: Fahrzeug; 1715: Insasse; 1623: Schweregrad (Unfall, Verletzung); 1665: Sicherheit; 1621: Unfallrekonstruktion; 5595: Verformung; 6255: Versuch
- Subject Areas: Passenger Transportation; Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I80: Accident Studies; I92: Vehicle Comfort;
Filing Info
- Accession Number: 01192297
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:03PM