Menschzentrierte Modellierung von Automatisierungssystemen
Gegenwaertig besteht eine Luecke zwischen Flugverkehrsbedarf und Flugsicherungskapazitaet. Die Folgen davon sind unter anderem Verspaetungen im Luftverkehr. Mit den gegenwaertigen Verfahren und Arbeitsablaeufen laesst sich diese Luecke nicht schliessen. Weltweit wird daher nach Innovationen im Luftverkehrsmanagement geforscht, um zu einem weltweiten Einsatz von Automatisierung zu kommen. Ziel der Automatisierung ist es, durch Umgestaltung und Umverteilung ineinandergreifender Arbeitsablaeufe zwischen Mensch und Maschine das Gesamtsystem effizienter und sicherer zu machen. Verschiedene Automatisierungskonzepte werden mit einem Modellkonzept der Mensch-Maschine-Interaktion verknuepft. Vier Basiskomponenten Prozessmodell, Automatenmodell, Menschmodell und Interaktionsmodell werden zugrunde gelegt. Das Menschmodell beinhaltet die mentalen Funktionen der Situationserfassung, des Arbeitsgedaechtnisses und der Wissensrepraesentation. Beitrag zum 4. Braunschweiger Symposium "Automatisierungs- und Assistenzsysteme fuer Transportmittel. Moeglichkeiten, Grenzen, Risiken", am 11./12. Februar 2003. Siehe auch Gesamtaufnahme des Symposiums, ITRD-Nummer D351649.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/01789449
-
Corporate Authors:
TU Braunschweig (DEU). Zentrum fuer Verkehr
, -
Authors:
- WERTHER, B
- LORENZ, B
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 63-79
- Monograph Title: Fahrerassistenzsysteme fuer Triebfahrzeugfuehrer auf Basis von Satellitenortung und GSM-Kommunikation. Satellitengestuetzte Ortung von Schienenfahrzeugen
-
Serial:
- FORTSCHRITT-BERICHTE VDI. REIHE 12, VERKEHRSTECHNIK/FAHRZEUGTECHNIK
- Issue Number: 525
- Publisher: VDI Verlag GmbH
- ISSN: 0178-9449
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Administration; Airplanes; Automation; Ergonomics; Improvements; Information management; Information processing; Safety; Scale models; Simulation
- Uncontrolled Terms: Guidance
- ITRD Terms: 3882: Automatisch; 8655: Datenverarbeitung; 2029: Ergonomie; 1259: Flugzeug; 8555: Information; 9104: Leitsystem; 6205: Modell; 1665: Sicherheit; 9103: Simulation; 9108: Verbesserung; 155: Verwaltung
- Subject Areas: Aviation; Safety and Human Factors; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01192267
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 3:02PM