Gesamtverkehrsforum 2002. Beitraege zum gleichnamigen Gesamtverkehrsforum vom 27./28. November 2002, Volkswagen AG, Wolfsburg

Durch die heutige Verkehrssituation sowie die prognostizierte extreme Steigerung des nationalen und internationalen Gueterverkehrsaufkommens bedarf es wirksamer leistungsfaehiger Loesungen, die langfristig den Guetertransport zuverlaessig, flexibel, oekonomisch und oekologisch gewaehrleisten. Das Gesamtverkehrsforum bietet die Plattform, ueber Herausforderungen und Strategien im Gueterverkehr der Zukunft zu informieren und interdisziplinaer mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung zu diskutieren. Der vorliegende Tagungsband beinhaltet die Vortraege der Referenten des Gesamtverkehrsforums 2002. Das Gesamtverkehrsforum 2002 thematisiert ausschliesslich die Entwicklung des Gueterverkehrs auf Strasse und Schiene mit seinen wichtigsten Einflussgroessen, Entwicklungen, Auswirkungen und neuen Systemkonzepten. Die Bedeutung des Gueterverkehrs fuer die Volkswirtschaft wurde in der Podiumsdiskussion unter den verschiedensten Gesichtspunkten diskutiert. Deren Statements und Ergebnisse sind jedoch nicht im Tagungsband enthalten. (A) Siehe auch Einzelbeitraege zum Gesamtverkehrsforum 2002, ITRD-Nummern D351602 bis D351611.

  • Availability:
  • Corporate Authors:

    TU Braunschweig (DEU). Zentrum fuer Verkehr

    ,    
  • Publication Date: 2003

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01192212
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 3:01PM