Die wichtigste Ladung sind Sie: Hat's geklickt? Lkw-Fahrer: Eine neue Kampagne ruft zum Anlegen des Sicherheitsgurtes auf. Die BGF beteiligt sich mit einem neu entwickelten Gurtschlitten an der Aktion
Eine Befragung von 3.000 Lkw-Fahrern gab Aufschluesse ueber die Gruende der geringen Gurtanlege-Quote bei Lkw-Fahrern (hoechstens 15 Prozent): 44 Prozent gaben an, der Gurt sei unbequem, 26 Prozent nannten Stoerungen beim Betriebsablauf (Be- und Entladen), 22 Prozent fuehlten sich ohne Gurt sicher. Ziel der Kampagne "Hat's geklickt" ist es, die Argumente der Lkw-Fahrer zu entkraeften und zur Nutzung des Gurtes zu motivieren. Vorgestellt wurde die Kampagne anlaesslich der IAA Nutzfahrzeuge 2002 in Hannover, bei der auch der neue Lkw-Gurtschlitten der Berufsgenossenschaft fuer Fahrzeughaltungen (BGF) in Betrieb genommen wurde. Bei dem speziell fuer Fahrer von Nutzfahrzeugen und Omnibussen entwickelten Schlitten wurden zahlreiche Details neu konstruiert, unter anderem entspricht die Sitzposition der eines Lkw-Fahrers. Sitz, Lenkrad und Lenksaeule sind auf einem Schlitten montiert, der ueber eine Strecke von etwa drei Metern beschleunigt wird. Am Ende der waagerechten Beschleunigungsstrecke prallt der Schlitten gegen einen Anschlag und wird stark abgebremst. Der "Fahrer" wird nach vorn geschleudert und vom Sicherheitsgurt zurueckgehalten. Die dabei auftretende biomechanische Belastung ist vergleichbar mit dem Aufprall eines Lkw bei einer Geschwindigkeit von rund 10 km/h gegen ein feststehendes Hindernis und dem Auffahren auf einen gleich schweren stehenden Lkw mit einer Geschwindigkeit von etwa 20 km/h. Der Antrieb erfolgt durch einen Elektromotor. Auf der IAA nutzten rund 1.500 Messebesucher die Gelegenheit, einen Auffahrunfall realistisch zu erfahren. In den naechsten Monaten wird der Deutsche Verkehrssicherheirsrat e.V. (DVR) auf Autohoefen und Rastplaetzen ueber die Wirkung des Sicherheitsgurtes informieren und den Gurtschlitten aufstellen.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09388605
-
Authors:
- BANITZ, R
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 23-7
-
Serial:
- POLIZEI + VERKEHRSSICHERHEIT
- Volume: 15
- Issue Number: 2
- Publisher: PS-VERLAGS GMBH
- ISSN: 0938-8605
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Drivers; Impact sleds; Interviewing; Manual safety belts; Motivation; Trucks
- Uncontrolled Terms: Use
- ITRD Terms: 1629: Aufprallschlitten; 9084: Benutzung; 1772: Fahrer; 9147: Interview; 1236: Lkw; 2295: Motivation; 1476: Sicherheitsgurt
- Subject Areas: Motor Carriers; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01191906
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:55PM