Weniger Wellen in Venedig. Citylogistikkonzept vorgestellt

Bislang sind in Venedig taeglich 3.000 Bootsfahrten notwendig, um die 70.000 Einwohner der Altstadt und die taeglichen 33.000 Besucher zu versorgen sowie Entsorgungsleistungen zu uebernehmen. Hoher Bootsverkehr in den Kanaelen, Engpaesse an den Anlegestellen, nicht ausgelastete Frachtboote sowie eine stark zunehmende Zerstoerung der historischen Gemaeuer durch Wellengang kennzeichnet den Alltag im Altstadtkern Venedigs. Es wird ueber ein Citylogistikkonzept zur Rettung der Altstadt von Venedig berichtet. Durch das Konzept soll unter anderem die Zahl der Bootsbewegungen auf 750 sinken, was einem Rueckgang um 75 Prozent entsprechen wuerde. Die durchschnittliche Auslastung der Boote, die heute bei 19 Prozent liegt, soll dadurch auf 73 Prozent gesteigert werden. Nach dem Konzept sollen kuenftig alle Warentransporte fuer das Altstadtgebiet ueber ein neues Logistikzentrum am Stadtrand gesteuert werden. Geht es nach den Planern, dann soll das Citylogistikzentrum bereits 2004 in Betrieb gehen.

  • Authors:
    • Zapp, K
  • Publication Date: 2003

Language

  • German

Media Info

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01191878
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 2:55PM