Halbstarre Deckschichten: Eine Alternative zu Ort-Beton und Pflasterbauweisen fuer besondere Beanspruchungen
Halbstarre Systeme kombinieren Asphalt- und Betonbauweisen mit dem Ziel, die Vorzuege beider Bauweisen zu vereinigen. Sie sind gepraegt durch einen Synergieeffekt, der aus der viskoelastischen Komponente Asphalt und der starren Komponente Zement entsteht. Hieraus ergeben sich Moeglichkeiten, grossflaechig fugenlose und dauerhaft hochstandfeste Verkehrsflaechenbefestigungen herzustellen, die gegenueber den mit rein hydraulischen Bindemitteln konzipierten Bauweisen insbesondere auch wirtschaftlicher sind.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/oclc/1514484
-
Authors:
- BACH, A
- HEINEN, K
- LOUIS, H -
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 6-14
-
Serial:
- Asphalt – Fachzeitschrift für Herstellen und Einbauen von Asphalt
- Volume: 37
- Issue Number: 7
- Publisher: GIESEL VERLAG GMBH
- ISSN: 0945-6228
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Bituminous mixtures; Cement; Concrete; Economic efficiency; Rigid pavements; Road construction; Wearing course (Pavements)
- ITRD Terms: 4967: Asphalt; 4755: Beton; 2980: Deckschicht; 2953: Halbstarrer Oberbau; 3665: Straßenbau; 237: Wirtschaftlichkeit; 4758: Zement
- Subject Areas: Economics; I22: Design of Pavements, Railways and Guideways; I52: Construction of Pavements and Surfacings;
Filing Info
- Accession Number: 01191816
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:54PM