Griffigkeit, die aktuelle Anforderung an neue Strassendecken
Die Griffigkeit im strassenbaulichen Sinn definiert die Kraftuebertragung zwischen Reifen und nasser Fahrbahn. Sie stellt eine der wichtigsten Groessen des Strassenbaus und des Strassenunterhalts dar. Die Griffigkeit ist auch ein Element der Strassenprojektierung. Seitens der Strassenbauverwaltung und der Strassenbauer ist auf ausreichende Griffigkeit und deren Veraenderung und Ueberwachung im Laufe der Gebrauchsdauer das noetige Augenmerk zu legen. Zurzeit werden in einigen Laendern Regeln fuer die Qualitaetssicherung der Oberflaecheneigenschaften bezueglich Griffigkeit eingefuehrt oder vorbereitet. Der Bericht beschreibt auszugsweise das Vorgehen und die erwarteten Resultate dieser Bestrebungen.
-
Authors:
- Caprez, M
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 112-6
-
Serial:
- BITUMEN
- Volume: 64
- Issue Number: 3
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Durability; Maintenance; Road construction; Skid resistance; Specifications; Tires; Traffic lanes; Wearing course (Pavements)
- Uncontrolled Terms: Quality
- ITRD Terms: 5910: Dauerhaftigkeit; 2980: Deckschicht; 2992: Fahrbahn; 3031: Griffigkeit; 9063: Qualität; 1381: Reifen; 177: Richtlinien; 3665: Straßenbau; 3847: Unterhaltung
- Subject Areas: Highways; Maintenance and Preservation; I23: Properties of Road Surfaces;
Filing Info
- Accession Number: 01191764
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:53PM