Dichtheit von Aluminiumraedern
Die Dichtheit wird neben dem sicheren Betriebsfestigkeitsverhalten und hohem Widerstand gegen Witterungseinfluesse als ein wesentliches Merkmal der Funktionstuechtigkeit von Aluminiumraedern angesehen. Deshalb werden Raeder auch einer Dichtkeitskontrolle unterzogen. Diese Pruefung wird in den Lastenheften und Werknormen der Automobilindustrie festgehalten. Die darin enthaltenen Anforderungen fuer Guss-, Schmiede-, Stahl- oder Aluminiumbandraeder sind inhaltlich unterschiedlich definiert. Im Beitrag wird auf die Dichtheitanforderungen und die Pruefung bei Aluminiumraedern eingegangen. Eingesetzt werden dabei das Helium-Lecksuchverfahren und der Wasserbad-Test. Das Helium-Lecksuchverfahren sichert einen zuverlaessigen Nachweis der Dichtheit.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09333312
-
Authors:
- VOELLMECKE, F -
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 90-1
-
Serial:
- NEUE REIFENZEITUNG
- Issue Number: 3
- Publisher: PROFIL VERLAG GMBH
- ISSN: 0933-3312
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Aluminum; Defects; Density; Properties of materials; Strength of materials; Vehicle performance; Vehicles; Wheels
- Uncontrolled Terms: In service behavior
- ITRD Terms: 7168: Aluminium; 9121: Betriebsverhalten; 5238: Defekt (tech); 5908: Dichte; 5925: Eigenschaft; 1255: Fahrzeug; 5544: Festigkeit; 1372: Rad
- Subject Areas: Vehicles and Equipment; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01191588
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:50PM