Lassen sich die bei einer Pkw-Pkw-Heck-Kollision auftretenden Beanspruchungen mit Alltagsbelastungen vergleichen?
In dieser Untersuchung wurden verschiedene Alltagsbelastungen analysiert (Rempler, Spruenge und Stuhl-Tisch-Kollisionen). Im Rahmen einer Voruntersuchung wurden die Bewegungsablaeufe der differierenden Beanspruchungen untersucht, was zu dem Ergebnis fuehrte, dass lediglich bei Stuhl-Tisch-Kollisionen eine Vergleichbarkeit gegeben war. Bei den ausgewerteten Versuchsreihen lag eine Geschwindigkeitsaenderungsbandbreite zwischen 5 bis 8 km/h vor. Dieser Belastungsart wurden Einwirkungen bei Auffahrkollisionen auf gleichem Beanspruchungsniveau gegenuebergestellt. Trotz sehr aehnlicher Bewegungsablaeufe und gleicher Beanspruchungshoehe konnten grosse Diskrepanzen bei den Beschleunigungssignalen festgestellt werden (Zeitverzug zwischen Einzelsignalen). Ein Proband, der an einer Pkw-Barriere- und einer Stuhl-Tisch-Kollision teilnahm (Geschwindigkeitsaenderung jeweils circa 5 km/h) wies dezidiert darauf hin, dass nach seinem subjektivem Empfinden eine Vergleichbarkeit der Belastungsarten nicht gegeben war. Eine Begruendung fuer diesen Sachverhalt liefert moeglicherweise die Hypothese, dass der bei einer Heckkollision typischerweise auftretende Zeitverzug zwischen Fahrgastzellen-, Brust- und Kopfbeschleunigung zu einer Scherbewegung zwischen Rumpf und Kopf fuehrt (S-Shape). Infolge dieser Scherung kommt es zu Druckspitzen im Spinalkanal (Rueckenmark), die einen Erklaerungsansatz fuer eine Verletzungswahrscheinlichkeit bieten. Abschliessend ist somit zu konstatieren, dass ein Vergleich von Alltagsbelastungen mit Pkw-Pkw-Unfaellen, lediglich im Rahmen einer Betrachtung der Beschleunigungsspitzen und des Bewegungsablaufes, ohne die genauere Analyse der zugehoerigen Signal-Zeit-Verlaeufe nicht zulaessig ist. (A)
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/07242050
-
Authors:
- KRAUSE, R
- HESSE, M
- BECKE, M
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 47-50
-
Serial:
- VERKEHRSUNFALL UND FAHRZEUGTECHNIK
- Volume: 41
- Issue Number: 2
- Publisher: VIEWEG VERLAG / GWV FACHVERLAGE GMBH
- ISSN: 0724-2050
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Acceleration (Mechanics); Automobiles; Biophysics; Head; Injuries; Loads; Rear end crashes; Tests; Thorax; Vehicle occupants
- ITRD Terms: 1620: Auffahrunfall; 5567: Belastung; 5405: Beschleunigung; 2060: Biomechanik; 2083: Brustkorb; 1715: Insasse; 1243: Pkw; 2163: Verletzung; 6255: Versuch
- Subject Areas: Passenger Transportation; Safety and Human Factors; I80: Accident Studies; I84: Personal Injuries; I91: Vehicle Design and Safety;
Filing Info
- Accession Number: 01191298
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:29PM