Dienstleistungsqualitaet im OePNV: Wie laesst sie sich messen?: Methodenbewertung unter dem Aspekt von Bonus-/Malusregelungen

Im Hinblick auf den zunehmenden Wettbewerb im Oeffentlichen Personen-Nahverkehrs (OePNV)-Markt gewinnen vertragliche Regelungen zur Qualitaetssteuerung durch Messungen der Dienstleistungsqualitaet in Verbindung mit Bonus-/Malus-Regelungen an Bedeutung. Ausgangspunkt fuer Auswahl und Gewichtung der vertragsrelevanten Qualitaetskriterien ist eine breit angelegte Befragung der Kunden. Hierauf aufbauend werden unter Beruecksichtigung der DIN EN 13 816 die relevanten Kriterien ausgewaehlt und jeweils geeignete Messverfahren festgelegt. Die Leistungsmessung ist ebenso wie die Verknuepfung mit Bonus-/Malus-Regelungen Neuland fuer den OePNV.

  • Authors:
    • CZECH, T
    • MIDDELBERG, U
    • ROEHRLEEF, M
  • Publication Date: 2002

Language

  • German

Media Info

  • Pagination: 25-30
  • Serial:
    • DER NAHVERKEHR
    • Volume: 20
    • Issue Number: 9
    • Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN

Subject/Index Terms

Filing Info

  • Accession Number: 01191165
  • Record Type: Publication
  • Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
  • Files: ITRD
  • Created Date: Oct 7 2010 2:26PM