Video contra Vandalismus: Bildaufzeichnung in Bussen und Bahnen erhoeht die Sicherheit
Der oeffentliche Personen-Nahverkehr (OePNV) ist auch von der zunehmenden Zerstoerungswut gegenueber oeffentlichen Einrichtungen betroffen. Videoueberwachte Fahrzeuge haben etwa 50 bis 70 Prozent weniger Beschaedigungen zu verzeichnen. Videoschutz scheint der zuverlaessigste Weg zu sein, das Sicherheitsgefuehl von Fahrgaesten und Personal zu erhoehen, wobei sich die Kosten dafuer in der Regel relativ schnell amortisiert haben. Der Aufsatz behandelt die Technik der Videoueberwachung und enthaelt einen Praxisbericht der Dortmunder Stadtwerke.
-
Authors:
- BJERNO, U
- GENUIT, R
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 50-1
-
Serial:
- DER NAHVERKEHR
- Volume: 20
- Issue Number: 9
- Publisher: ALBA PUBLIKATION, ALFRED VELOEKEN
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Buses; Costs; Loss and damage; Methodology; Personnel; Public transit; Railroad traffic; Safety; Transportation modes; Vehicle occupants; Vehicles
- ITRD Terms: 744: Öffentlicher Verkehr; 1272: Bus; 1255: Fahrzeug; 1715: Insasse; 224: Kosten; 102: Personal; 1614: Sachschaden; 771: Schienenverkehr; 1665: Sicherheit; 9102: Verfahren; 1145: Verkehrsmittel; 6750: Videokamera
- Subject Areas: Passenger Transportation; Public Transportation; Railroads; Safety and Human Factors; Vehicles and Equipment; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01191164
- Record Type: Publication
- Source Agency: Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:26PM