Verankerung zusaetzlicher externer Spannglieder an bestehenden Spannbetonueberbauten
Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurde ausgehend von einer Analyse der derzeitigen Ausfuehrungspraxis bezueglich der Verstaerkung aelterer Spannbeton-Brueckenueberbauten durch zusaetzliche externe Vorspannung ein Rechenmodell entwickelt, das die wirklichkeitsnahe Auslegung von nachtraeglich beiderseits an den Stegen anbetonierten Ankerbloecken fuer die Einleitung der zusaetzlichen Vorspannkraefte in den vorhandenen Ueberbau gestattet. Das Modell wurde mit numerischen Methoden entwickelt, seine Gueltigkeitsgrenzen experimentell an insgesamt 13 Versuchskoerpern mit wirklichkeitsnahen Abmessungen bei unterschiedlicher Qualitaet der Verbundflaeche zwischen Alt-und Neubeton geprueft. Dieses Rechenmodell sowie darueber hinaus entwickelte praktische Rechenmethoden ergeben gegenueber der derzeitigen Praxis eine wirtschaftliche Bemessung der Verankerungselemente bei Schonung der vorhandenen Brueckensubstanz durch Vermeidung unnoetiger Bohrungen in kritischen Bereichen der Bewehrungsfuehrung. (A) Schlussbericht zum Forschungsprojekte 15.328/2000/DRB (ITRD-Nummer D707336) des Bundesministeriums fuer Verkehr, Bau- und Wohnungswesen.
-
Corporate Authors:
UNIVERSITAET ESSEN, INSTITUT FUER MASSIVBAU
UNIVERSITAETSSTR. 15
ESSEN, DEUTSCHLAND BR D-45141 -
Authors:
- IVANYI, G
- BUSCHMEYER, W
- ZECH, M
- Publication Date: 2002-10
Language
- German
Media Info
- Pagination: 60+58S
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Anchorages; Bridges; Prestressed concrete; Research reports
- Uncontrolled Terms: Outside
- Geographic Terms: Germany
- ITRD Terms: 9058: Außenseite; 3455: Brücke; 8125: Deutschland; 8559: Forschungsbericht; 4796: Spannbeton; 3420: Verankerung
- Subject Areas: Bridges and other structures; I24: Design of Bridges and Retaining Walls; I53: Construction of Bridges and Retaining Walls;
Filing Info
- Accession Number: 01191117
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:25PM