Neuer Fluglaerm gleich alter Fluglaerm? Kritische Anmerkungen zu einer Expertenmeinung und ein Vorschlag zur Prognoseberechnung der erheblichen Belaestigung bei wesentlich geaenderter Fluglaermbelastung
Der Beitrag diskutiert und thematisiert "laermmedizinische" und "laermphysikalische" Gutachten. Das "laermphysikalische" Gutachten beschreibt das Ausmass des Fluglaerms, der in der Umgebung des Flughafens zu erwarten ist. Das "laermmedizinische" Gutachten beschreibt die Auswirkungen dieses Laerms auf die Bevoelkerung. Der hauptsaechlicher Bestandteil ist die Beschreibung beziehungsweise ausfuehrliche Diskussion von Schutzzielen und dementsprechenden Definitionen von akustischen Eckwerten. Schutzziele sind Vermeidung von Hoer- und Gesundheitsschaeden. Die akustischen Eckwerte gliedern sich wie folgt: 1. "Kritischer Toleranzwert" Gesundheitsgefaehrdung oder -beeintraechtigung nicht mehr auszuschliessen; 2. "Praeventiver Richtwert" Gesundheitsgefaehrdung weitgehend ausgeschlossen; 3. "Schwellenwert" physiologische und psychologische Reaktionen, ohne Prognose ueber moegliche Langzeiteffekte.
-
Authors:
- GUSKI, R
- Publication Date: 2003
Language
- German
Media Info
- Pagination: 14-25
-
Serial:
- Zeitschrift fuer Laermbekaempfung
- Volume: 50
- Issue Number: 1
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Airplanes; Loads; Noise; Ultimate load design
- ITRD Terms: 5567: Belastung; 1259: Flugzeug; 6452: Grenzwert; 2492: Lärm
- Subject Areas: Aviation; Environment; I15: Environment;
Filing Info
- Accession Number: 01191107
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:25PM