Moeglichkeiten der rationellen Energienutzung im Bau- und Verkehrsbereich
In dem Folienbeitrag werden einleitend das Klimaschutzprogramm der Bundesregierung sowie die nationale Klimaschutzbilanz 1998/1999 vorgestellt. Danach werden die sektoralen Zielvorgaben fuer private Haushalte und Gebaeude, die Energiewirtschaft und Industrie sowie den Verkehr aus dem Klimaschutzprogramm abgeleitet und daraus zunaechst Thesen fuer weitere Verbesserungen beziehungsweise Einsparungen an Energie im Verkehrssektor abgeleitet. Diese beziehen sich unter anderem auf Anforderungen an die Kraftstoffqualitaet und motortechnische Massnahmen. Es wird daraus der moegliche Beitrag der weiteren Effizienzsteigerungen im Verkehrssektor hergeleitet. Analoge Ueberlegungen und Analysen werden fuer den Gebaeudebereich angestellt. Beitrag zum Statusseminar "Forschung im Dienste der Politikberatung: Innovative Forschung fuer eine integrierte und nachhaltige Verkehrs-, Bau- und Wohnungsbaupolitik" am 18. April 2002 in Berlin.
-
Authors:
- KOHLER, S
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 200-29
-
Serial:
- SCHRIFTENREIHE DER DEUTSCHEN VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHEN GESELLSCHAFT E.V., REIHE B: SEMINAR
- Issue Number: 254
- Publisher: DEUTSCHE VERKEHRSWISSENSCHAFTLICHE GESELLSCHAFT E.V. - DVWG -
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Energy; Energy conservation; Forecasting; Fuels; Industries; Legislation; Motors; Structures; Traffic; Weather
- Uncontrolled Terms: Efficiency
- ITRD Terms: 213: Energie; 212: Energieeinsparung; 3352: Gebäude; 1556: Gesetzgebung; 332: Industrie; 3850: Kraftstoff; 5911: Leistungsfähigkeit (allg); 1334: Motor; 132: Prognose; 755: Verkehr; 2545: Witterung
- Subject Areas: Bridges and other structures; Energy; Operations and Traffic Management; I15: Environment; I72: Traffic and Transport Planning;
Filing Info
- Accession Number: 01190864
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:21PM