Einfuehrung einer freiwilligen zweiten Ausbildungsphase in Deutschland - Hintergrund und Sachstand / Introduction of a voluntary second phase of training for novice drivers in Germany - background and current state
Mit der Verbesserung der Fahrausbildung, der Einfuehrung und Verbesserung des Fuehrerscheins auf Probe und der Nachschulung fuer verkehrsauffaellige Fahranfaenger wurden in der Vergangenheit wichtige Schritte zur Absenkung des Unfallrisikos junger motorisierter Verkehrsteilnehmer getan. Angesichts der nach wie vor ueberdurchschnittlichen Unfallbeteiligung dieser Verkehrsteilnehmergruppe sind weitere Schritte zur Verbesserung ihrer Verkehrssicherheit notwendig. Der Beitrag informiert ueber den aktuellen Stand sowie die absehbaren Perspektive im Zusammenhang der Einfuehrung einer freiwilligen zweiten Ausbildungsphase fuer Fahranfaenger im Rahmen eines bis Ende 2008 befristeten Modellversuchs. (A) ABSTRACT IN ENGLISH: The improvement of driver training, the introduction and improvement of the probationary driving licence and the retraining of novice drivers who have committed offences were important steps taken in the past to reduce the accident risk of young motorised traffic participants. In view of the fact that the accident participation of this group of traffic participants is still above average, further steps to improve their traffic safety are necessary. The paper provides information on the current state of this area and the foreseeable prospects relating to the introduction of a voluntary second phase of training for novice drivers as part of a model test, which will run until the end of 2008. (A) Beitrag zum Arbeitskreis 3 "Massnahmen nach dem Fahrerlaubniserwerb und graduierte Systeme" der Zweiten Internationalen Konferenz "Junge Fahrer und Fahrerinnen". Siehe auch Gesamtaufnahme der Konferenz, ITRD-Nummer D351051.
-
Availability:
- Find a library where document is available. Order URL: http://worldcat.org/issn/09439315
-
Authors:
- WEIBRECHT, C
- Publication Date: 2002
Language
- German
Media Info
- Pagination: 169-71
- Monograph Title: Zweite Internationale Konferenz "Junge Fahrer und Fahrerinnen". Referate der Zweiten Internationalen Konferenz "Junge Fahrer und Fahrerinnen" am 29. und 30. Oktober 2001 in Wolfsburg
-
Serial:
- BERICHTE DER BUNDESANSTALT FUER STRASSENWESEN. UNTERREIHE MENSCH UND SICHERHEIT
- Issue Number: 143
- Publisher: WIRTSCHAFTSVERLAG NW
- ISSN: 0943-9315
Subject/Index Terms
- TRT Terms: Adolescents; Conferences; Driver improvement programs; Driver licenses; Driver training; Driving; Improvements; International; Motor skills; Recently qualified drivers; Retraining; Scale models; Tests
- Uncontrolled Terms: Temporary
- ITRD Terms: 1550: Führerschein; 1782: Fahranfänger; 1571: Fahrausbildung; 1591: Fahrernacherziehung; 2205: Fahrgeschicklichkeit; 1855: Fahrzeugführung; 9034: International; 1748: Jugendlicher; 8525: Konferenz; 6205: Modell; 9077: Provisorisch; 9108: Verbesserung; 6255: Versuch
- Subject Areas: Bridges and other structures; Safety and Human Factors; I83: Accidents and the Human Factor;
Filing Info
- Accession Number: 01190763
- Record Type: Publication
- Source Agency: Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)
- Files: ITRD
- Created Date: Oct 7 2010 2:18PM